Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Innenräume und Möbel für unsere anspruchsvollen Kunden.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung im hochwertigen Innenausbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, kreative Freiheit und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte außergewöhnliche Inneneinrichtungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schreinermeister oder Gestalter mit Leidenschaft für Design.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unser Team bereichern und innovative Ideen einbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives mittelständisches Unternehmen mit ca. 30 Mitarbeitern. Seit über 90 Jahren planen, produzieren und vertreiben wir hochwertigen Innenausbau im privaten und gewerblichen Bereich. Zu unseren Kunden gehören namhafte Firmen, Banken, Kliniken, Sozietäten und Privatpersonen, die eine außergewöhnliche Inneneinrichtung lieben. Zu unserer Vertriebsstruktur gehören ein Planungs- und Handelshaus sowie ein Studio für Möbel + Raumdesign in Ludwigsburg.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Schreinermeister / Gestalter (m/w/d).
Schreinermeister / Gestalter (m/w/d) (Gestalter/in - Holz/Möbel/Raumgestaltung/B. Prof. Gestaltung) Arbeitgeber: MANNSPERGER MÖBEL + RAUMDESIGN e.K.
Kontaktperson:
MANNSPERGER MÖBEL + RAUMDESIGN e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreinermeister / Gestalter (m/w/d) (Gestalter/in - Holz/Möbel/Raumgestaltung/B. Prof. Gestaltung)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Innenausbau und Raumgestaltung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen, die sich auf Holzverarbeitung und Innendesign konzentrieren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch aktuelle Trends und Techniken kennenlernen, die dir in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, das deine Fähigkeiten und deinen Stil zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und sowohl Fotos als auch Beschreibungen deiner Projekte enthält. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Kunden des Unternehmens. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die bisherigen Arbeiten des Unternehmens verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreinermeister / Gestalter (m/w/d) (Gestalter/in - Holz/Möbel/Raumgestaltung/B. Prof. Gestaltung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Innenausbau sowie deine kreativen Fähigkeiten in der Raumgestaltung und Möbelproduktion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Inneneinrichtung und deine bisherigen Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MANNSPERGER MÖBEL + RAUMDESIGN e.K. vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Techniken und Materialien im Holz- und Möbelbau vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und deinem Fachwissen zu beantworten.
✨Portfolio präsentieren
Bringe ein gut strukturiertes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige Beispiele, die deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Achte darauf, die Projekte zu wählen, die am besten zur Philosophie des Unternehmens passen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle während des Interviews Fragen, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit und dem Teamgeist interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du kreative Lösungen für Herausforderungen im Innenausbau gefunden hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten als Gestalter und Schreinermeister zu unterstreichen.