Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Innenausbau und gestalte individuelle Möbelstücke.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in hochwertigem Innenausbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, kreative Freiheit und die Möglichkeit, an einzigartigen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine kreativen Ideen in die Realität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schreinermeister oder Holztechniker erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Studio für Möbel- und Raumdesign in Ludwigsburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives mittelständisches Unternehmen mit ca. 30 Mitarbeitern. Seit über 90 Jahren planen, produzieren und vertreiben wir hochwertigen Innenausbau im privaten und gewerblichen Bereich. Zu unseren Kunden gehören namhafte Firmen, Banken, Kliniken, Sozietäten und Privatpersonen, die eine außergewöhnliche Inneneinrichtung lieben. Zu unserer Vertriebsstruktur gehören ein Planungs- und Handelshaus sowie ein Studio für Möbel + Raumdesign in Ludwigsburg.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Schreinermeister / Holztechniker / Gestalter (m/w/d).
Schreinermeister / Holztechniker (m/w/d) (Tischlermeister/in/B. Prof. Tischler-Handwerk) Arbeitgeber: MANNSPERGER MÖBEL + RAUMDESIGN e.K.
Kontaktperson:
MANNSPERGER MÖBEL + RAUMDESIGN e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreinermeister / Holztechniker (m/w/d) (Tischlermeister/in/B. Prof. Tischler-Handwerk)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten aus der Holz- und Möbelbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen in der Branche. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich über aktuelle Trends und zeige dein Interesse an innovativen Lösungen im Innenausbau.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über unser Unternehmen informierst. Verstehe unsere Projekte und Kunden, damit du gezielt Fragen stellen und deine Motivation für die Stelle als Schreinermeister oder Holztechniker unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten vor, das deine Fähigkeiten und deinen Stil widerspiegelt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreinermeister / Holztechniker (m/w/d) (Tischlermeister/in/B. Prof. Tischler-Handwerk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten als Schreinermeister oder Holztechniker und nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Innenausbau und Design ein und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MANNSPERGER MÖBEL + RAUMDESIGN e.K. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen hohen technischen Anspruch hat, solltest du dich auf Fragen zu Holzarten, Verarbeitungstechniken und modernen Gestaltungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine bisherigen Projekte
Bereite eine Auswahl deiner besten Arbeiten vor, um sie im Interview zu präsentieren. Dies kann durch Fotos oder ein Portfolio geschehen. So kannst du deine Fähigkeiten und deinen Stil direkt demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen gründlich, um deren Produkte, Dienstleistungen und Kunden besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Es zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.