Auf einen Blick
- Aufgaben: Lackiere Fahrzeuge und Fahrzeugteile mit verschiedenen Techniken und Materialien.
- Arbeitgeber: MANPOWER AG bietet umfassende Personaldienstleistungen in der ganzen Schweiz an.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeit in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und verbessere Arbeitsabläufe in der Fahrzeuglackierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Carrosserielackierer EFZ und Erfahrung in der Fahrzeuglackierung.
- Andere Informationen: Für Fragen steht Herr Eros Parise zur Verfügung, kontaktiere ihn direkt!
MANPOWER AG ist spezialisiert auf Temporär- und Dauerstellen und bietet umfassende Personaldienstleistungen an. Mit Standorten in der ganzen Schweiz unterstützen wir unsere Kunden, um deren Aufträge und Projekte erfolgreich zu realisieren. Für unseren Kunden in der Region suchen wir eine/n Carrosserie Lackierer/in EFZ Ihre Aufgaben Fachgerechtes Lackieren von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen Vorbereitungsarbeiten wie Schleifen, Spachteln und Grundieren Anwendung von verschiedenen Lackiertechniken und -materialien Qualitätskontrolle der Lackierarbeiten Mitarbeit bei der Verbesserung von Arbeitsprozessen und -abläufen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Carrosserielackierer EFZ Mehrjährige Berufserfahrung in der Fahrzeuglackierung von Vorteil Präzise und sorgfältige Arbeitsweise Hohes Qualitätsbewusstsein und Teamfähigkeit Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Herr Eros Parise gibt Ihnen sehr gerne weitere Auskünfte über diese Stelle. Sie erreichen ihn unter 058 307 33 41 oder per E-Mail auf eros.parise@manpower.ch In wenigen Schritten können Sie sich auch direkt auf www.manpower.ch als Gast registrieren und Ihre Bewerbungsunterlagen einreichen.
Carrosserie Lackierer/in EFZ Arbeitgeber: Manpower CH

Kontaktperson:
Manpower CH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Carrosserie Lackierer/in EFZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Lackiertechniken und -materialien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätskontrolle vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Sorgfalt und Präzision unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Arbeitsprozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Carrosserie Lackierer/in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fahrzeuglackierung und deine Erfahrungen hervorhebst. Betone, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du zur Verbesserung der Arbeitsprozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über die Website von Manpower ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu reagieren oder zusätzliche Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Manpower CH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Carrosserie Lackierer/in EFZ spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Lackiertechniken und -materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Qualitätsbewusstsein
Hochwertige Lackierarbeiten sind entscheidend in diesem Beruf. Sei bereit, über deine Methoden zur Qualitätskontrolle zu sprechen und wie du sicherstellst, dass deine Arbeiten den höchsten Standards entsprechen.
✨Teamarbeit betonen
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Arbeitsprozesse zu verbessern oder Probleme zu lösen.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du über Weiterbildungen oder spezielle Schulungen sprichst, die du absolviert hast. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten ständig zu verbessern.