Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge und überwache schwerstkranke Patienten im OP und Intensivbereich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im Gesundheitswesen mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: 1000 Euro Willkommensprämie, unbefristeter Vertrag, bis zu 30 Tage Urlaub und exklusive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Nutze dein Fachwissen in einem dynamischen Umfeld und entwickle dich kontinuierlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Fachweiterbildung Intensivpflege oder relevante Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch über WhatsApp möglich!
Sie sind Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) und suchen eine neue berufliche Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als erfahrener Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) ATA im Gesundheitswesen profitieren Sie bei uns nicht nur von attraktiven Verdienstmöglichkeiten, sondern auch von vielfältigen Einsatzbereichen – ob im OP, Aufwachraum, auf der IMC oder in der Notaufnahme. Wir bieten Ihnen die Chance, Ihr Fachwissen gezielt einzusetzen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ob in Voll- oder Teilzeit – starten Sie jetzt durch und werden Sie Teil unseres engagierten und hochqualifizierten Teams Darauf können Sie sich als ATA bei uns verlassen: 1000 Euro Willkommensprämie Faire Bezahlung Unbefristeter Arbeitsvertrag Option auf einen Dienstwagen nach der Probezeit mit anteiliger Selbstfinanzierung Sicherheit eines Tarifvertrages (BAP-DGB) Gängige Zulagen, sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld Exklusive Mitarbeitervorteile über mitarbeitervorteile.de Sichere Urlaubsplanung – bis zu 30 Tage Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämien Das sind Ihre Aufgaben in der Intensiv-/Anästhesiepflege: Sie übernehmen die pflegerische Versorgung und Überwachung von schwerstkranken Patienten Sie übernehmen das gesamte Tätigkeitsspektrum der Anästhesiepflege vor, während und nach operativen Eingriffen, inklusive der Teilnahme an der Notfallversorgung Sie nehmen verantwortlich am gemeinsamen Pflegeprozess teil und gestalten die Stationsabläufe auf der Intensivstation mit Das sind Sie: Als Intensivpfleger (w/m/d) haben Sie die abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) und die Fachweiterbildung Intensivpflege oder Sie verfügen über nachweisbare Erfahrung im Intensivbereich Sie arbeiten multiprofessionell vernetzt im Team Sie haben eine empathische und sympathische Persönlichkeit und auch in stressigen Situationen oft ein Lächeln im Gesicht Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sollten wir uns unbedingt persönlich kennenlernen! Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf! Sie erreichen uns telefonisch oder auch gerne per E-Mail (bewerbung-med@manpower-medical.de) oder bewerben Sie sich doch direkt über den Bewerbungsbutton auf unserer Homepage. Gerne auch über WhatsApp mit folgendem Link: https://manpower.pitchyou.de/QZV5P?referenceId=0ffe3d58-49ea-4dca-b53e-33a74dcd47c0&title=Homepage Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) ATA Arbeitgeber: Manpower Experts GmbH
Kontaktperson:
Manpower Experts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) ATA
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Anästhesiepflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesietechnologie und Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu stressigen Situationen und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Anästhesietechnischer Assistent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe diese Aspekte in deinem Gespräch zur Sprache. Ein authentisches Interesse kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) ATA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) ATA relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen im Bereich Intensivpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) ATA auszeichnet. Gehe auf deine empathische Persönlichkeit und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung über die Website einreichen: Nutze den Bewerbungsbutton auf der Homepage des Unternehmens, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Manpower Experts GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Anästhesietechnischer Assistent solltest du mit den gängigen Verfahren und Techniken der Anästhesiepflege vertraut sein. Überlege dir, welche spezifischen Fragen zu deinem Fachwissen gestellt werden könnten und bereite darauf Antworten vor.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Intensivpflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Präsentiere deine Empathie
Die Arbeit mit schwerstkranken Patienten erfordert ein hohes Maß an Empathie. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Mitgefühl gezeigt hast und wie du Patienten und deren Angehörige unterstützt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.