Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Steuerabteilung und optimiere Unternehmensstrukturen im internationalen Steuerrecht.
- Arbeitgeber: Ein international bekanntes Handelsunternehmen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Jobticket und attraktive Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte steuerliche Strategien in einem unterstützenden Team und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Rechtswissenschaften, Erfahrung im Steuerrecht und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Marktkonformes Gehalt von EUR 70.000,- brutto/Jahr, je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 98000 € pro Jahr.
Vollzeit
Für ein international bekanntes Unternehmen im Handel suchen wir einen engagierten Tax Manager (m/w/d) mit Fokus auf Körperschaftssteuer und internationales Steuerrecht, der die Steuerabteilung tatkräftig unterstützt und Verantwortung übernimmt.
Ihre Aufgaben:
- Steuerberatung und -management mit Fokus auf Körperschaftssteuer sowie nationales und internationales Steuerrecht
- Analyse und Optimierung der Unternehmensstrukturen in steuerlichen Angelegenheiten
- Vorbereitung und Überprüfung von Steuererklärungen sowie Begleitung von Steuerprüfungen
- Abstimmung und Prüfung von Steuerberechnungen, -aufstellungen und Offenlegungsnoten für den Jahresabschluss der Region EAST
- Pflege professioneller Beziehungen zu lokalen Steuerbehörden und Wirtschaftsprüfern
- Durchführung von Ad-hoc-Analysen im Finanzbereich auf Anfrage der Aufsichtsbehörden sowie Vorbereitung Säule 2
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit Fokus auf Steuerrecht
- Mehrjährige Erfahrung im Steuerrecht, in der Wirtschaftsprüfung oder im Audit, bevorzugt mit Fokus auf direkte Steuern
- Abgeschlossene Prüfung zum Steuerberater:in von Vorteil
- Ausgezeichnete Kenntnisse im nationalen und internationalen Steuerrecht
- Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office und gängigen Steuerwerkzeugen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das Angebot:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Handlungsspielraum in einem angenehmen und teamorientierten Arbeitsumfeld
- Jobticket
- Ein dynamisches, motiviertes Team mit positiver Atmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten mit 2-3 Tagen Home Office pro Woche
- Parkmöglichkeiten
- Finanziell unterstütztes Mittagessen im Büro
- Attraktive Mitarbeiter-Rabatte auf unsere Markenprodukte
Unser Kunden bietet ein Marktkonformes Gehalt in der Höhe von EUR 70.000,- brutto/Jahr mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Tax Manager (w/m/d) spezialisiert auf Körperschaftssteuer | Manpower Arbeitgeber: Manpower Group GmbH (Austria)

Kontaktperson:
Manpower Group GmbH (Austria) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tax Manager (w/m/d) spezialisiert auf Körperschaftssteuer | Manpower
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei internationalen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im nationalen und internationalen Steuerrecht auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Präsentiere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Körperschaftssteuer zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Steuerrecht beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Informationen liefern, sondern auch Gelegenheiten bieten, dich aktiv einzubringen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tax Manager (w/m/d) spezialisiert auf Körperschaftssteuer | Manpower
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Tax Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im nationalen und internationalen Steuerrecht sowie deine Erfahrungen in der Steuerberatung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle des Tax Managers passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Manpower Group GmbH (Austria) vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Körperschaftssteuer und internationales Steuerrecht hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
In der Rolle des Tax Managers wird erwartet, dass du Unternehmensstrukturen analysierst und optimierst. Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du konkrete Beispiele für Herausforderungen nennst, die du erfolgreich gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Pflege professioneller Beziehungen zu Steuerbehörden und Wirtschaftsprüfern ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit externen Partnern zu sprechen und wie du komplexe steuerliche Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist, und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.