Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüsten und Bedienen von Thermoformanlagen sowie Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und Firmenparkplätze.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben in einem zukunftsorientierten Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit mit flexiblen Zeiten, auch am Wochenende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein neuer Job als Einrichter (gn): Für unseren Kunden ein großes Kunststoffverarbeitendes Unternehmen in Dietenheim, suchen wir ab sofort im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassuung einen Einrichter (gn) für unsere Kunststoffformgebung. Deine Benefits: Verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben in einem internationalen und zukunftsorientierten Unternehmen Entlohnung nach Tarif mit Urlaubsgeld und 13. Entgelt und attraktiven Zusatzleistungen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Individuelle Einarbeitung Firmenparkplätze Deine Aufgaben als Einrichter (gn): Rüsten, Einrichten, Anfahren und Bedienen einschließlich Erstteilfreigabe von Thermoformanlagen Regelmäßige Überprüfung und Dokumentation der Anlagen- und Maschinenparameter sowie der geltenden Qualitätskriterien Durchführung von Reparatur-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten Unterstützung bei der kontinuierlichen Optimierung der Thermoformprozesse Temporäre Unterstützung in der Peripherie der Verformung DU arbeitest im Schichtsystem von wechselnden Früh-, Spät- und Nachtschichten- mit gewünschter Unterstützung auch an den Wochenenden (Sa- und So-Spitzen-Abdeckung) Das bringst du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrens- bzw. Industriemechaniker (gn) oder mehrjährige Berufserfahrung als Maschinen- und Anlagenführer (gn) in der Kunststoffverarbeitung – nach Möglichkeit an Spritzguss- oder Thermoformanlagen Teamfähigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und überdurchschnittliches Engagement Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Interessiert? Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button! Alternativ kannst du deine Bewerbung auf das Stellenangebot per Mail an: Bewerbung-Biberach@manpower.de senden. Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Einrichter (gn) für unsere Kunststoffformgebung Vollzeit Arbeitgeber: Manpower Personaldienstl. GmbH
Kontaktperson:
Manpower Personaldienstl. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichter (gn) für unsere Kunststoffformgebung Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoffverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit als Einrichter einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Thermoformanlagen zu geben. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Betone, dass du bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten, um die Produktionsziele zu erreichen. Dies wird von Arbeitgebern in der Kunststoffverarbeitung sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichter (gn) für unsere Kunststoffformgebung Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kunststoffverarbeitende Unternehmen in Dietenheim. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Einrichter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen als Verfahrens- oder Industriemechaniker sowie deine Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung, insbesondere im Umgang mit Thermoformanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Einrichter ausdrückst. Hebe deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Engagement hervor, um den Anforderungen des Schichtsystems gerecht zu werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den Bewerben-Button auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Manpower Personaldienstl. GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kunststoffverarbeitung und die spezifischen Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung mit Thermoformanlagen und deren Einrichtung betreffen.
✨Beispiele für Teamarbeit
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte auch Situationen umfassen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Fragen zur Schichtarbeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität in diesem Bereich unter Beweis stellen kannst und welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast.
✨Engagement und Eigeninitiative betonen
Zeige während des Interviews, dass du ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative mitbringst. Du könntest Beispiele nennen, bei denen du proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen in deinem Arbeitsbereich vorgeschlagen hast.