Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und verdrahte Baugruppen nach spezifischen Anweisungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Qualität großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte mit deinem Fachwissen Produkte, die einen Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir eine spannende Karriere in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Ihrem Fachwissen und Ihrem hohen Qualitätsanspruch unterstützen Sie das Team unseres Kunden.
Aufgaben:
- Bestücken, Montieren und Verdrahten von Baugruppen (Halbfabrikate) und Gesamtgeräten nach auftragsspezifischen Unterlagen (Stücklisten, Montageanweisungen / -richtlinien, Schemata, Verdrahtungstabellen, Montagezeichnungen, ...)
- Elektronische Dokumentation von Gerätedaten (Serialisierung) im ERP-System (SAP)
- Durchführung und Dokumentation von Qualitätsprüfungen und Kontrollen (Selbstprüfung)
- Einhaltung von Weisungen, Leistungsvorgaben und Richtlinien, Betriebsreglement, Arbeitssicherheit, Verhaltensvorschriften, Qualitätsvorgaben und -anforderungen
- Einhaltung von Termin- / Leistungsvorgaben
- Dokumentation der ausgeführten Arbeiten/Tätigkeiten
- Tägliche Nachführung von Montage- und Arbeitsrapporten (Fauf)
- Anstoss Qualitätsprozess von fehlerhaftem Material
- Sofortige Kommunikation von Feststellungen und Abweichungen (Material, Unterlagen, Prozesse)
- Erstellung/Festhaltung von Rot-Korrex aller Produktionsunterlagen gemäss Prozess
- Verbesserungsmassnahmen einbringen (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess "CIP")
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker
- Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen sowie Fertigungsunterlagen
- Selbständige, konzentrierte, gewissenhafte Arbeitsweise
- Hoher Qualitätsanspruch
- Gute EDV Kenntnisse
- Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Interessiert? Haben Sie Interesse an dieser Stelle? Dann registrieren Sie sich bitte auf unserem Online-Formular, es dauert nur wenige Minuten. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Automatiker 100% (m/w) Arbeitgeber: Manpower SA

Kontaktperson:
Manpower SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker 100% (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Automatikers. Verstehe die Bedeutung von technischen Zeichnungen und Fertigungsunterlagen, da dies in deinem zukünftigen Job eine zentrale Rolle spielt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Automatisierungstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Montageprozessen und Qualitätskontrollen übst. Zeige dein Wissen über den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (CIP) und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit ERP-Systemen wie SAP. Wenn du bereits Erfahrung mit solchen Systemen hast, hebe dies in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker 100% (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Fachwissen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein Fachwissen als Automatiker. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Bestückung, Montage und Verdrahtung von Baugruppen gesammelt hast.
Technische Zeichnungen verstehen: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit, technische Zeichnungen und Fertigungsunterlagen zu lesen und zu verstehen, klar darstellst. Dies ist eine wichtige Anforderung für die Stelle.
Qualitätsanspruch betonen: Hebe deinen hohen Qualitätsanspruch in deinem Anschreiben hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Qualitätsprüfungen durchgeführt und dokumentiert hast.
EDV-Kenntnisse angeben: Vergiss nicht, deine EDV-Kenntnisse zu erwähnen, insbesondere im Umgang mit ERP-Systemen wie SAP. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Manpower SA vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik gut verstehst. Gehe die wichtigsten Konzepte und Begriffe durch, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Montageanweisungen und Verdrahtungstabellen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit technischen Zeichnungen und Fertigungsunterlagen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Lesen und Verstehen solcher Dokumente demonstrieren.
✨Qualitätsbewusstsein zeigen
Betone während des Interviews deinen hohen Qualitätsanspruch. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Qualitätsprüfungen durchgeführt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Fehler zu vermeiden.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit ERP-Systemen, insbesondere SAP, zu sprechen. Zeige, wie du diese Systeme genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.