Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwachen und Optimieren von hochautomatisierten Montageanlagen in der Produktion.
- Arbeitgeber: ManpowerGroup ist der weltweit führende Personaldienstleister mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und Unterstützung während des gesamten Bewerbungsprozesses.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss auf die Produktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im produktionstechnischen Bereich und technische Weiterbildung auf FH oder HF.
- Andere Informationen: Bereit für eine neue Herausforderung? Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Netzwerks und nutzen Sie unzählige Möglichkeiten! Die ManpowerGroup ist der weltweit führende Personaldienstleister. Mit unseren drei Marken - Manpower, Experis und Talent Solutions - unterstützen wir Unternehmen aus verschiedensten Branchen bei ihren Rekrutierungsbedürfnissen. Seit 75 Jahren sind wir in über 75 Ländern aktiv und begleiten in der gesamten Schweiz unsere Kund:innen erfolgreich bei der Erreichung ihrer Ziele und der Umsetzung ihrer Projekte.
Für unseren renommierten Kunden suchen wir einen Production Engineer im Raum Bern.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellen der Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit komplexer, hochautomatisierter Montageanlagen in der Pen Produktion.
- Überwachung von Fertigungsprozessen, Sicherstellung reibungsloser Abläufe und kontinuierliche Optimierung sowie Steigerung der OEE.
- Entwicklung von Prozessverbesserungen in enger Zusammenarbeit mit dem Produkt Team und den Value Stream Verantwortlichen.
- Planung und Steuerung von Konzepten für Fertigung und Automatisierung sowie Projekten zur Beschaffung neuer oder zur Modernisierung bestehender Produktionsanlagen.
- Inbetriebnahme, Qualifizierung und Validierung von Produktionsanlagen.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Prozesse und Technologien, technische Entscheidungen treffen, Mitwirkung an der Dokumentation und Ansprechpartner für interne sowie externe Partner.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im produktionstechnischen Bereich sowie erfolgreich abgeschlossene technische Weiterbildung auf Stufe FH oder HF.
- Erfahrung in der Automatisierungstechnik, in hochautomatisierten Produktionssystemen, in Elektrotechnik und in der Industrialisierung von Medizinprodukten sind ein Plus.
- Kenntnisse im Lean Management und in der Ursachenanalyse sind wünschenswert.
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, methodische Herangehensweise, Verantwortungsbewusstsein und Hands-On-Mentalität.
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse, mindestens Niveau B2.
Unzufrieden, unterfordert oder bereit, etwas Neues zu entdecken? Worauf warten Sie noch? Bewerben Sie sich jetzt, entfalten Sie Ihr Potenzial und streben Sie nach mehr Zufriedenheit in Ihrer Karriere. Ich unterstütze Sie mit meiner Expertise und begleite Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Ihre Geschichte zu hören!
MANPOWER AG - Gemeinsam gestalten wir Ihre Zukunft!

Kontaktperson:
Manpower SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Production Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Production Engineer arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und der Produktion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Lean Management verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On-Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du aktiv an der Verbesserung von Produktionsprozessen beteiligt warst. Dies wird deine praktische Erfahrung unterstreichen und dein Engagement zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Production Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ManpowerGroup und ihre Marken. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Production Engineers.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Production Engineer wichtig sind, insbesondere in den Bereichen Automatisierungstechnik und Lean Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Selbstständigkeit und methodische Herangehensweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Manpower SA vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Production Engineers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und Prozessoptimierung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Hands-On-Mentalität, da diese Eigenschaften für die Rolle eines Production Engineers entscheidend sind.