Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig organische Synthesearbeiten im Kilolabormassstab durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Chemiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich der Chemie und arbeite an realen Projekten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten und Erfahrung in organischer Chemie erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in ISO-Standards und GMP ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabe Selbständige Durchführung von organischen Synthesearbeiten im Kilolabormassstab (inkl. Druckreaktionen in Autoklaven, Aufarbeitungs- und Reinigungsoperationen) Adaptieren und Ausarbeiten von Analysenmethoden zur Umsatzbestimmung mittels HPLC, GC, LCMS und NMR Protokollierung der Experimentaldaten im elektronischen Laborjournal Übernahme von Geräteverantwortlichkeiten Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten mit Grundkenntnissen in organischer Chemie Erfahrung beim Arbeiten unter ISO erforderlich sowie im Bereich API Synthese unter GMP von Vorteil Erfahrung in Prozessentwicklung und Verfahrensoptimierung Erfahrung in der sicheren Skalierung von Reaktionen vom g bis multi-kg Massstab Solide Kenntnisse im Umgang mit Analysegeräten (HPLC, GC, etc.) Beherrschung der gängigen Grundoperation in einem Syntheselabor (z.B. Säulenchromatographie, Kristallisation, Extraktion, etc.) Erfahrener PC Anwender (Word, Excel etc.) Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
LABORANT/IN SYNTHESE Arbeitgeber: Manpower Switzerland

Kontaktperson:
Manpower Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LABORANT/IN SYNTHESE
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der organischen Synthese vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gängigen Grundoperationen wie Säulenchromatographie und Kristallisation beherrschst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Analysegeräten wie HPLC, GC und NMR zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Erfahrung im Arbeiten unter ISO und GMP hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch hervorhebst. Diese Kenntnisse sind für uns besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Dokumentation im elektronischen Laborjournal. Das ist ein wichtiger Teil der täglichen Arbeit bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LABORANT/IN SYNTHESE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Erfahrung: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Bereich der organischen Chemie, insbesondere in der Synthese und Prozessentwicklung. Nenne konkrete Beispiele fĂĽr Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Dokumentation und Protokollierung: Erwähne deine Fähigkeiten in der Dokumentation von Experimentaldaten und deine Erfahrung mit elektronischen Laborjournalen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, den du nicht vernachlässigen solltest.
Sprache und Format: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in gutem Deutsch als auch in Englisch verfasst ist, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Verwende ein klares und professionelles Format, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Manpower Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über organische Chemie und die spezifischen Techniken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Synthese und Analyse zeigen.
✨Kenntnisse über ISO und GMP
Da Erfahrung im Arbeiten unter ISO und im Bereich API-Synthese unter GMP von Vorteil ist, solltest du dich mit diesen Standards vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Praktische Beispiele für Prozessentwicklung
Ăśberlege dir konkrete Beispiele, bei denen du an der Prozessentwicklung oder Verfahrensoptimierung gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Verbesserungen erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst und Fragen stellst, um dein Interesse zu zeigen.