Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Drehmaschinen und programmiere Teile mit Mastercam.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Maschinenbau-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen überdurchschnittlichen Lohn und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker und Erfahrung mit CNC-Maschinen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Einrichtigen und bedienen von CNC-gesteuerten Drehmaschinen
- Programmieren der Teile auf dem CAM-System (Mastercam)
- Optimieren von Programmen
- Unterhalt der Maschinen und Werkzeuge
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker
- Berufserfahrung mit CNC-gesteuerten Maschinen
- CAM-Erfahrung von Vorteil
- Selbstständige und flexible Persönlichkeit
- Teamfähigkeit
- Unternehmerisches und wirtschaftliches Denken und Handeln
- Gute Deutschkenntnisse
Deine Benefits:
- Überdurchschnittlicher Lohn
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontaktperson:
Manpower Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker:in EFZ (a) -100% mit super Salär
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und CAM-Systemen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Polymechaniker:innen bei uns zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und dein unternehmerisches Denken. Bereite dich darauf vor, wie du zur Optimierung von Prozessen und zur Verbesserung der Effizienz im Unternehmen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker:in EFZ (a) -100% mit super Salär
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker:in sowie deine Berufserfahrung mit CNC-gesteuerten Maschinen. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringst.
Erwähne spezifische Erfahrungen: Wenn du Erfahrung mit CAM-Systemen wie Mastercam hast, erwähne dies unbedingt. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Teamfähigkeit und Flexibilität betonen: Gib Beispiele für Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und anpassungsfähig bist.
Gute Deutschkenntnisse nachweisen: Falls du Zertifikate oder Nachweise über deine Deutschkenntnisse hast, füge diese deiner Bewerbung hinzu. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Manpower Switzerland vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und des Programmierens mit Mastercam gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit CNC-gesteuerten Maschinen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Einrichten und Bedienen von Maschinen zeigen. Dies kann helfen, deine praktische Kompetenz zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in vielen Werkstätten wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Unternehmerisches Denken hervorheben
Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge hast. Diskutiere, wie du zur Optimierung von Prozessen oder zur Kostenreduktion beigetragen hast.