Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungen und Instandsetzungen von Produktionsanlagen, selbstständige Servicearbeiten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Region Bern, das auf technische Lösungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre in einem mechanischen oder elektromechanischen Beruf, handwerklich versiert.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne Motivationsschreiben sind willkommen!
Deine Aufgaben:
- Wartungen, Inspektion Revisionen und Instandsetzungen von Fertigungs- und Produktionsanlagen in unserem Servicecenter und bei Kunden vor Ort
- Selbstständiges Durchführen von Servicearbeiten
- Konventionelle Ersatzteil-Fertigung von Fräs- und Drehteilen
- Aufträge wirtschaftlich, termingerecht und funktionell ausführen
- Lückenlose Dokumentation und Rapportierung der Arbeiten
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Berufslehre in einem mechanischen oder elektromechanischen Beruf
- Breites Fachwissen, handwerklich versiert
- Erfahrung beim Revidieren von Pumpen und Getrieben
- Zuverlässigkeit, kundenorientiertes Verhalten, gepflegtes Erscheinungsbild und gute Sozialkompetenz
- Gültiger Führerschein Kategorie B
Interessiert?
Dann bewirb dich noch heute, gerne auch ohne Motivationsschreiben- wir lernen Dich lieber direkt kennen.
Du hast noch Fragen?
Thierry Nufer, gibt unter oder über sehr gerne Auskunft.
Servicetechniker:in (a) in der Region Bern Arbeitgeber: Manpower Switzerland

Kontaktperson:
Manpower Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in (a) in der Region Bern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fertigungs- und Produktionsbranche informierst. Zeige dein Interesse und deine Fachkenntnisse im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen von früheren Projekten mit, die deine Erfahrung im Bereich Wartung und Instandsetzung belegen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Kontaktiere uns direkt, um mehr über die Stelle zu erfahren und dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in (a) in der Region Bern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre sowie deine Erfahrungen im mechanischen oder elektromechanischen Bereich. Zeige auf, wie dein Fachwissen und deine handwerklichen Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Präsentiere relevante Erfahrungen: Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du Wartungen, Inspektionen oder Instandsetzungen durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du die nötige praktische Erfahrung mitbringst.
Dokumentation und Rapportierung: Falls du Erfahrung in der Dokumentation von Arbeiten hast, erwähne dies. Es ist wichtig, dass du zeigen kannst, dass du in der Lage bist, deine Arbeiten lückenlos zu dokumentieren.
Sei direkt und authentisch: Da das Unternehmen angibt, dass ein Motivationsschreiben nicht zwingend erforderlich ist, kannst du dich darauf konzentrieren, in deinem Lebenslauf und eventuell in einem kurzen Anschreiben deine Persönlichkeit und Motivation klar und direkt zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Manpower Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartungen, Inspektionen und der Instandsetzung von Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews, dass du handwerklich versiert bist. Du könntest über spezifische Projekte sprechen, bei denen du konventionelle Ersatzteile gefertigt oder Pumpen und Getriebe revidiert hast. Dies wird dein Fachwissen unterstreichen.
✨Betone deine Zuverlässigkeit und Kundenorientierung
In dieser Rolle ist es wichtig, zuverlässig und kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und wie du sicherstellst, dass Aufträge termingerecht und funktionell ausgeführt werden.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist entscheidend, besonders in einem kundenorientierten Job. Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.