Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere die gesamte Lieferkette von der Beschaffung bis zur Auslieferung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Teams, das innovative Lösungen in der Supply Chain bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Lieferkette und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Supply Chain Management sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du möchtest die gesamte Lieferkette eines Unternehmens optimieren und strategisch gestalten? Als Supply Chain Manager bist du verantwortlich für die Planung und Steuerung der gesamten Lieferkette, von der Beschaffung bis zur Auslieferung an den Endkunden. Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen und internationalen Partnern zusammen, um die Prozesse effizienter zu gestalten und die Kosten zu senken.
Deine Aufgaben:
- Steuerung und Optimierung der gesamten Lieferkette – von der Beschaffung über die Produktion bis hin zur Auslieferung
- Sicherstellung der Materialverfügbarkeit und Minimierung von Produktionsausfällen durch effizientes Bestandsmanagement
- Zusammenarbeit mit Lieferanten und Logistikpartnern zur Verbesserung von Lieferzeiten und Kostenstruktur
- Analyse und Verbesserung bestehender Supply-Chain-Prozesse, inkl. Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung in der Lieferkette
- Führung von Supply-Chain-Projekten und enge Zusammenarbeit mit Vertrieb, Einkauf und Produktion
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Supply Chain Management, Logistik oder Einkauf – idealerweise in einem internationalen Umfeld
- Tiefgehendes Verständnis der Supply-Chain-Prozesse und Erfahrung in der Implementierung von Optimierungsstrategien
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen und Supply-Chain-Software (z. B. SAP, Oracle, MS Dynamics)
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamgeist
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Neugierig? Sende uns deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben und werde Teil eines globalen Teams, das die Zukunft der Supply Chain gestaltet. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Supply Chain Manager 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Manpower Switzerland

Kontaktperson:
Manpower Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager 100% (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistik- und Supply-Chain-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Supply Chain Management konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Supply-Chain-Technologie und -Strategien auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Zertifikate in ERP-Systemen wie SAP oder Oracle können dir einen Vorteil verschaffen und deine Bewerbung stärken.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Supply Chain Management vor, indem du Beispiele für deine Erfahrungen und Erfolge parat hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert und Kosten gesenkt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Supply Chain Managers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in der Optimierung von Lieferketten und deine Erfahrung mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf konkrete Beispiele ein, die deine Erfolge im Supply Chain Management zeigen.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles gut formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Manpower Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Lieferkette
Mach dich mit den verschiedenen Aspekten der Lieferkette vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Prozesse von der Beschaffung bis zur Auslieferung hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Supply-Chain-Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da analytische Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du im Interview erläutern, wie du Daten analysierst und welche Tools oder Methoden du verwendest, um Optimierungspotenziale zu identifizieren.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.