Auf einen Blick
- Aufgaben: Support patients with daily activities and provide compassionate care.
- Arbeitgeber: Join a leading healthcare provider dedicated to improving lives.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, competitive salary, and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while gaining valuable experience in healthcare.
- Gewünschte Qualifikationen: Must speak English fluently and have a valid SRK certification.
- Andere Informationen: Part-time or full-time positions available, perfect for students or those seeking flexible work.
Zur Verstärkung und Entlastung des Pflegeteams in einem exklusiven Zürcher Behandlungszenter suchen wir eine motivierte sowie flexible Fachkraft als Englisch sprechende*r Pflegehelfer/-in SRK. Ihr EinsatzAls fester Bestandteil unseres Notfallpools übernehmen Sie verschiedene Temporär- und Notfalleinsätze, sowohl im Tages- als auch im Nachtdienst. Dabei begleiten und betreuen Sie pflegebedürftige Menschen und unterstützen das Pflegeteam aktiv bei der Umsetzung einer bedarfsgerechten und individuellen Pflegedienstleistung.Nachstehende Kernaufgaben fallen in Ihren Tätigkeitsbereich: Unterstützungsarbeiten in der Grundpflege und in den alltäglichen Belangen der pflegebedürftigen PersonenBezugsperson für Patientinnen und Patienten bzw. Bewohnerinnen und BewohnerMithilfe bei der Verrichtung von verschiedenen hauswirtschaftlichen TätigkeitenBearbeitung von anfallenden, administrativen ArbeitenAlltagsgestaltung und -betreuung der pflegebedürftigen Personen Ihr ProfilDas bringen Sie mit:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer/-in SRK oder Pflegeassistent/-in oder SRK-AnerkennungBestenfalls bereits Erfahrung im Gesundheitswesen und in der pflegerischen DienstleistungFlexible, belastbare und disziplinierte PersönlichkeitSelbstständige und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseAusgeprägte TeamfähigkeitGute DeutschkenntnisseGute Englischkenntnisse (Wort & Schrift)Jede weitere Fremdsprache von Vorteil Interessiert?Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Annina à Porta +41 58 307 29 75.Reichen Sie Ihre Bewerbung bequem über den \“Bewerben\“-Button ein und laden Sie Ihre Unterlagen hoch, einschliesslich Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome/Anerkennungen.
Englisch sprechende*r Pflegehelfer/-in SRK (20-100%) Arbeitgeber: MANPOWER

Kontaktperson:
MANPOWER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Englisch sprechende*r Pflegehelfer/-in SRK (20-100%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Pflegebereich zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegehelfer*innen in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Pflegebereich recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Pflegebranche, indem du an relevanten Workshops oder Schulungen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deinen Lebenslauf aufwerten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Englisch sprechende*r Pflegehelfer/-in SRK (20-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle als Pflegehelfer/-in zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Sprachkenntnisse und jegliche Erfahrung im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegehelfer/-in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MANPOWER vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Pflegehelfer*in ist es wichtig, klar und einfühlsam zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über die Pflegebranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflege. Zeige im Interview, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Empathie und Geduld betonen
Pflege erfordert viel Empathie und Geduld. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen ruhig und verständnisvoll geblieben bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch gut ins Team passen möchtest.