Kunstofftechnologe*in (a)
Kunstofftechnologe*in (a)

Kunstofftechnologe*in (a)

Vollzeit Kein Home Office möglich
MANPOWER

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst innovative Kunststoffprodukte entwickeln und testen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Kunststofftechnologie mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das nachhaltige Lösungen für die Zukunft entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Bereich Kunststofftechnik oder verwandte Studiengänge sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

MANPOWER AG ist spezialisiert auf Temporär- und Dauerstellen und bietet umfassende Personaldienstleistungen an. Mit Standorten in der ganzen Schweiz unterstützen wir unsere Kunden, um deren Aufträge und Projekte erfolgreich zu realisieren. Ihre Aufgaben:- Einrichten und programmieren von Spritzgiessmaschinen und Roboter- Durchführung von Versuchen und Bemusterungen- Fachliche Betreuung von Mitarbeitenden- Aktive Mitarbeit beim kontinuierlichen Verbesserungsprozess- Sicherstellen der laufenden Produktion bezüglich Qualität- Sicherstellung des Informationsflusses und der KommunikationIhre Qualifikationen:- Abgeschlossene Ausbildung als Kunststofftechnologe*in- Mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Funktion- Erfahrung im Kunststoffspritzguss und/oder mit Spritzgusswerkzeugen- Praxisorientiertes Denken und technisches Verständnis- Lösungsorientiert und kompetent in der Problemlösung- Hohes Qualitätsbewusstsein gepaart mit einer exakten und sorgfältigen Arbeitsweise- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIhr Kontakt:Valerio Pennella gibt Ihnen sehr gerne weitere Auskünfte über diese Stelle bekannt. Sie erreichen mich unter der Tel. Nr. 058 307 32 91 oder per E-Mail an valerio.pennella@manpower.chIn wenigen Schritten können Sie sich auch direkt auf www.manpower.ch als Gast registrieren und Ihre Bewerbungsunterlagen einreichen.

Kunstofftechnologe*in (a) Arbeitgeber: MANPOWER

Als führendes Unternehmen in der Kunststofftechnologie bieten wir Ihnen nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Arbeiten Sie in einer Region, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist, und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an zukunftsweisenden Lösungen arbeitet.
MANPOWER

Kontaktperson:

MANPOWER HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kunstofftechnologe*in (a)

Tipp Nummer 1

Netzwerke in der Kunststoffindustrie sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Maschinen, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.

Tipp Nummer 3

Erwäge, an Workshops oder Schulungen teilzunehmen, die sich auf Kunststofftechnologie konzentrieren. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen praktische Beispiele für deine Erfahrungen und Projekte zu geben. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunstofftechnologe*in (a)

Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Materialwissenschaften
Prozessoptimierung
Qualitätskontrolle
CAD-Softwarekenntnisse
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Spritzgussverfahren
Fähigkeit zur Durchführung von Tests und Analysen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kunststofftechnologe*in.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Kunststofftechnologe*in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Kunststofftechnologe*in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Kunststoffe und innovative Technologien ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MANPOWER vorbereitest

Verstehe die Materialien

Mach dich mit den verschiedenen Kunststoffen und deren Eigenschaften vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Materialien hast, mit denen du arbeiten wirst.

Präsentiere deine Projekte

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Kunststofftechnologie demonstrieren. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen gefunden hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor. In der Kunststofftechnologie ist Teamarbeit oft entscheidend, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Kunstofftechnologe*in (a)
MANPOWER
MANPOWER
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>