Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen, Geräten und Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: MANPOWER AG rekrutiert talentierte Mitarbeiter für Unternehmen in der ganzen Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker oder Mechatroniker erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach online möglich oder per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
MANPOWER AG ist spezialisiert in der Rekrutierung von Mitarbeiter/innen und unterstützt Firmen in der ganzen Schweiz, dass diese ihre offenen Stellen, unter Berücksichtigung der nötigen Stellenanforderungen, erfolgreich besetzen können. Für unseren Kunden in der Region Luzern suchen wir diesbezüglich eine/n Mechaniker 100%.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen, Geräten oder Fahrzeugen
- Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
- Montage und Demontage von mechanischen Baugruppen
- Sicherstellung der technischen Betriebsbereitschaft
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit (Branchenbezug, z. B. Nutzfahrzeugen, Produktionsanlagen)
Interessiert? Bewerben Sie sich ganz einfach über den Online Button oder senden Sie mir Ihre Unterlagen direkt per E-Mail zu: sabina.radi@manpower.ch. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne unter +41583073646 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mechaniker 100% Arbeitgeber: MANPOWER

Kontaktperson:
MANPOWER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da Teamarbeit in vielen Werkstätten entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von MANPOWER AG gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mechaniker wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Mechaniker hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten und praktische Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MANPOWER vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Mechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartungs- und Reparaturarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Störungsbehebung zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe zur Vorstellungsgespräch eventuell ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und dem Arbeitgeber zeigen, dass du das nötige handwerkliche Geschick besitzt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Mechaniker arbeiten oft im Team. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur eigenständig arbeiten kannst, sondern auch gut im Team agierst.
✨Frage nach den Erwartungen des Unternehmens
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen des Unternehmens an die Rolle des Mechanikers. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.