Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde unser Held im technischen Service und löse spannende Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit viel Raum für persönliche Entwicklung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Servicebereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und neue Ideen einbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, Störungsbehebungen sowie Ausführung von ReparaturenSelbstständige Planung und Koordination der Einsätze in der zugeteilten RegionSelbstständige Beschaffung von ErsatzteilenKommunikation mit Kunden, Benutzern und technischen AnsprechpersonenPeriodische Piketteinsätze nach erfolgreicher Pikettzertifizierung Technische Ausbildung im elektrischen oder mechanischen BereichBerufserfahrung im technischen Bereich, idealerweise im Service-GeschäftGute kommunikative Fähigkeiten sowie KundenorientierungHohe Eigenverantwortung und Lernbereitschaft sowie eine sicherheitsbewusste und effiziente ArbeitsweiseSehr gute DeutschkenntnisseGültiger Fahrausweis (Kat. B) Interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute, gerne auch ohne Motivationsschreiben – wir lernen Sie lieber direkt kennen.Sie haben noch Fragen? Thierry Nufer, gibt unter +41 58 307 35 93 oder über thierry.nufer@manpower.ch sehr gerne Auskunft. In wenigen Schritten können Sie sich auch direkt auf www.manpower.ch als Gast registrieren und Ihre Bewerbungsunterlagen einreichen.
Servicetechniker (a) Arbeitgeber: MANPOWER

Kontaktperson:
MANPOWER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (a)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Servicetechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Servicetechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast, um Kunden zufrieden zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Produkte. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen zu unseren Dienstleistungen stellen kannst, zeigt das dein Interesse und deine Vorbereitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Servicetechniker auszeichnet. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MANPOWER vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu technischen Problemen und deren Lösungen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Kunden zufrieden gestellt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als Servicetechniker ist es wichtig, gut mit Kunden und Kollegen kommunizieren zu können. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.