Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Wartung und Reparaturen an Nutzfahrzeugen durch, vor allem Mercedes-Benz.
- Arbeitgeber: MANPOWER AG unterstützt Kunden bei der Vermittlung von Fachpersonal in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Angebote für Neuwagen und Gutscheine bis zu CHF 500.- jährlich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer modernen Werkstatt mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich, idealerweise im Automobilgewerbe.
- Andere Informationen: Flexibilität und Belastbarkeit sind wichtig; Quereinsteiger mit technischem Flair sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir die MANPOWER AG sind im Bereich der Personaldienstleistung tätig. Unsere Aufgabe ist es, Kunden bei der Vermittlung von Temporär- und Dauerstellen bei Auftragsspitzen, zur Auftragssteigerung, bei vorrübergehenden Engpässen, als auch bei der Festvermittlung von Fachpersonal professionell zu unterstützen. Mit Standorten in der ganzen Schweiz können Sie mit uns an der Seite alle ihre Projekte erfolgreich realisieren.
Für unseren Kunden in der Region suchen wir eine/n: Stv. Teamleiter/-in Werkstatt, Nutzfahrzeuge 100% (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Du führst Unterhalt, Reparaturen und Servicearbeiten an leichten und schweren Nutzfahrzeugen, vorwiegend der Marke Mercedes-Benz, durch.
- Du stellst die Fahrzeuge für die MFK bereit.
- Du reinigst Fahrzeuge.
- Du montierst Reifen.
- Du unterstützt beim Betriebsunterhalt.
Kenntnisse / Fähigkeiten:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich, idealerweise im Automobilgewerbe (z.B. Automobil-Assistent:in EBA) - auch Quereinsteiger:innen mit handwerklichem Geschick und technischem Flair sind herzlich willkommen.
- Du verfügst über erste Berufserfahrungen.
- Du kannst dich in Deutsch (mündlich und schriftlich) gut verständigen.
- Du bist flexibel und belastbar.
- Du führst deine Arbeiten selbständig und exakt aus.
- Du besitzt den Führerausweis Kat. B, von Vorteil Kat. C.
Ihre Perspektive:
- Dich erwartet ein dynamisches Umfeld in einer top ausgestatteten und hochmodernen Werkstatt.
- Ein motiviertes Team steht an deiner Seite und begleitet dich auf dem Weg zum kompetenten Nutzfahrzeug-Profi.
- Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich.
- Du profitierst von attraktiven Angeboten beim Kauf von Neuwagen und Occasionen.
- Du erhältst jährlich Gutscheine bis zu CHF 500.- für die firmeninterne Nutzung.
- Die firmen-eigene Pensionskasse steht auf einem soliden, gesicherten finanziellen Fundament.
Mihreta Dzaferi gibt Ihnen sehr gerne weitere Auskünfte über diese Stelle bekannt. Sie erreichen sie unter der Tel. Nr. 058 307 20 52.
In wenigen Schritten können Sie sich auch direkt auf www.manpower.ch als Gast registrieren und Ihre Bewerbungsunterlagen einreichen. Unser Team freut sich auf Ihre Persönlichkeit.
Werkstatt-Spezialist/-in Nutzfahrzeuge 100% (w/m/d) Arbeitgeber: MANPOWER

Kontaktperson:
MANPOWER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstatt-Spezialist/-in Nutzfahrzeuge 100% (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Nutzfahrzeugbereich, insbesondere bei Mercedes-Benz. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Werkstattarbeit beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Informationen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du konkrete Beispiele nennst, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstatt-Spezialist/-in Nutzfahrzeuge 100% (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MANPOWER AG und deren Dienstleistungen. Verstehe, wie sie im Bereich der Personaldienstleistung arbeiten und welche Werte sie vertreten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Automobilgewerbe hervorhebt. Achte darauf, relevante Qualifikationen und deine Berufserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Werkstatt-Spezialist/-in geeignet bist. Betone deine Flexibilität, Belastbarkeit und dein technisches Flair.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen direkt über die Website www.manpower.ch ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MANPOWER vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Werkstatt-Spezialist/-in Nutzfahrzeuge technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparatur- und Wartungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Werkstatt kann es hektisch werden, daher ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck gearbeitet hast und wie du damit umgegangen bist.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da gute Kommunikationsfähigkeiten in einem Team von großer Bedeutung sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt, zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen dich unterstützen kann, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.