Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in exciting automation tasks at the intersection of engineering and IT.
- Arbeitgeber: Join manroland Goss web systems GmbH, a leader in innovative printing technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay during your studies and a regular 35-hour work week.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in software development and agile project management while learning from experts.
- Gewünschte Qualifikationen: Pursuing a degree in Computer Science with some programming knowledge preferred.
- Andere Informationen: Start your journey after any semester and dive into global IT processes.
Studium mit vertiefter Praxis- Studiengang Informatik bei manroland Goss web systems GmbH
Das Studium mit vertiefter Praxis bietet Ihnen abwechslungsreiche und anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben an der Schnittstelle zwischen Anlagenbau und Informatik. Denn überall dort, wo diese Schnittstelle bei manroland GOSS eingesetzt wird, erhalten Sie wertvolle Einblicke und die Chance, sich engagiert einzubringen. Sie sind von Beginn an im Entwicklungsteam eingebunden, kompetente Entwickler unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
Allgemeines zum Studium mit vertiefter Praxis bei manroland Goss web systems:
- Praxisphasen in den Bereichen Softwareentwicklung und IT
- 50% mehr betriebliche Praxis als im regulären Studium
- Attraktive Vergütung auch während der Studienphase
- Reguläre 35-Stunden-Woche
- Einstieg auch nach dem 1., 2. oder 3. Semester möglich
Folgende Einblicke erhalten Sie während Ihrer Praxisphasen in den Fachbereichen:
Globale IT-Prozesse:
- Analyse von Kundenanforderungen
- Mitwirkung im Projektmanagement
- Agiles Arbeiten mit der Geschäftsorganisation mittels Confluence
- Mitgestaltung, Customizing, Programmierung von End-to-End-Geschäftsprozessen
- Entwicklung von Geschäftsanwendungen/Programmierung: ABAP, NXopen, VBA
- Erstellung und Support von Schnittstellen: SAP, PLM, CAD, Celonis
- Basiswissen von Betriebssystemen, u.a. Windows, Linux
Softwareentwicklung:
- Eigenverantwortliche Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Automatisierungsprodukte
- Lösungsorientierte Bearbeitung im agilen Projektumfeld
- Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen in den Programmiersprachen Java und C
- Eigenständige Analyse bei technischen Komplikationen sowie Behebung und Dokumentationserstellung
Minimum Anforderungen:
- Interesse an der Komplexität der Druckmaschine sowie informationstechnischen Zusammenhängen
- Vorzugsweise erste praktische Erfahrungen im IT-Bereich
- Idealerweise Vorkenntnisse in einer Programmiersprache
Studiengang: Informatik
Angestrebter Abschluss: Bachelor (B.Sc.) oder Master (M.Sc.)
Kooperierende Hochschule: Technische Hochschule Augsburg
Weitere Informationen zum Download finden Sie hier .
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Studium mit vertiefter Praxis - Informatik B.Sc./M.Sc. (m/w/d) Arbeitgeber: manroland Goss web systems GmbH

Kontaktperson:
manroland Goss web systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium mit vertiefter Praxis - Informatik B.Sc./M.Sc. (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um während deines Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln. Suche nach Projekten oder Praktika, die dir Einblicke in die Automatisierungstechnik und Softwareentwicklung geben. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in studentischen Gruppen oder Hackathons, die sich mit Informatik und Softwareentwicklung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Vertraue auf deine Programmierkenntnisse! Wenn du bereits Erfahrung in Programmiersprachen wie Java oder C hast, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in Gesprächen hervorhebst. Zeige, wie du diese Kenntnisse in realen Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über manroland Goss und deren Produkte informierst. Verstehe die Herausforderungen in der Druckmaschinenindustrie und überlege dir, wie du zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium mit vertiefter Praxis - Informatik B.Sc./M.Sc. (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über manroland Goss: Beginne mit einer gründlichen Recherche über manroland Goss web systems GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Studium mit vertiefter Praxis interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Begeisterung für Informatik und Automatisierung sowie deine Bereitschaft, im Entwicklungsteam aktiv mitzuwirken.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei manroland Goss web systems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Schnittstelle zwischen Informatik und Anlagenbau
Mach dich mit den spezifischen Herausforderungen und Aufgaben vertraut, die an der Schnittstelle zwischen Informatik und Anlagenbau auftreten. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich in diese komplexen Zusammenhänge einzuarbeiten.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du bereits im IT-Bereich gesammelt hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Probleme gelöst hast oder welche Technologien du verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in Programmiersprachen hervorheben
Falls du Vorkenntnisse in Programmiersprachen wie Java, C, ABAP oder VBA hast, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Erkläre, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit genutzt hast und wie sie dir bei der Lösung von Problemen geholfen haben.
✨Interesse an agilen Arbeitsmethoden zeigen
Da das Unternehmen agiles Arbeiten betont, solltest du dich mit den Grundlagen agiler Methoden vertraut machen. Zeige im Gespräch, dass du offen für diese Arbeitsweise bist und bereit bist, in einem dynamischen Team zu arbeiten.