Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Fahrerassistenzsysteme und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Manu dextra ist ein attraktiver Arbeitgeber für Technikbegeisterte seit 2001.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams mit hervorragenden Zukunftsaussichten und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik und >5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Seit 2001 hat sich manu dextra als besonderer Arbeitgeber für Berufsanfänger und Experten aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik einen Namen gemacht. Hervorragende Zukunftsaussichten, eine Vielzahl von Vergünstigungen, innovative Projekte sowie nicht zuletzt ein durch und durch sympathisches Team – manu dextra bietet das perfekte Gesamtpaket.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Komponentenentwicklung im Bereich pilotierter und assistierter Fahrerassistenzfunktionen
- Erstellung von porschespezifischen Anforderungen und Schnittstellen
- Abstimmung hinsichtlich Umsetzung, Prüfung, Applikation und Freigabe
- Erstellung und Organisation von Änderungs-, Fehlermanagement-, Variantenverwaltungs- und Freigabeprozesse
- Erstellung und Umsetzung einer Teststrategie auf Komponenten und Systemebene
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellenpartnern
- Unterstützung bei der Vertretung in der Projektorganisation und in internen und externen Gremien
Idealerweise bringen Sie Folgendes mit:
- Bachelor / Master / Diplom Studium Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, MINT oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung (idealerweise > 5 Jahre) in der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, SAP und Projektmanagementtool
- Exzellente Kommunikation, starke Kundenorientierung sowie die Fähigkeit Mitarbeiter zu motivieren
- Sehr gute Planungs- und Organisationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Benefits:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag (Direktvermittlung)
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto
- Homeoffice nach Absprache möglich
- Betriebliche Altersvorsorge
- Aus- und Weiterbildung
Entwicklungsingenieur ADAS (m/w/d) Radar-, Lidar- und Kameratechnologie Arbeitgeber: manu dextra GmbH
Kontaktperson:
manu dextra GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur ADAS (m/w/d) Radar-, Lidar- und Kameratechnologie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobil- und Technikbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Fahrerassistenzsystemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ADAS. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen in Radar-, Lidar- und Kameratechnologien Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur ADAS (m/w/d) Radar-, Lidar- und Kameratechnologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Entwicklungsingenieur ADAS interessierst. Betone deine Leidenschaft für Fahrerassistenzsysteme und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen ein. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, an denen du gearbeitet hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei manu dextra GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Entwicklungsingenieurs ADAS technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Radar-, Lidar- und Kameratechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über manu dextra und deren Projekte im Bereich Fahrerassistenzsysteme. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Exzellente Kommunikation ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zeigen. Dies könnte auch die Darstellung von Projekten umfassen, bei denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.