Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe Embedded-Systeme und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Manu dextra ist ein attraktiver Arbeitgeber für Technikbegeisterte seit 2001.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice möglich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und gestalte die Zukunft der Smart Infrastructure.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, Erfahrung in Hardwareentwicklung und CAD-Tools.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, Kindergarten-Zuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Seit 2001 hat sich manu dextra als besonderer Arbeitgeber für Berufsanfänger und Experten aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik einen Namen gemacht.
Hervorragende Zukunftsaussichten, eine Vielzahl von Vergünstigungen, innovative Projekte sowie nicht zuletzt ein durch und durch sympathisches Team – manu dextra bietet das perfekte Gesamtpaket.
Ihre Aufgaben:
- Entwurf, Komponentenauswahl und Dimensionierung komplexer Embedded-Systeme im Bereich Smart Infrastructure
- Erstellung EMV- und normgerechter Schaltpläne, enge Zusammenarbeit mit Layout, Konstruktion, Testing, Fertigung und QM
- Versionsgerechte Dokumentation (Spezifikationen, Tests, Lieferbedingungen)
- Durchführung und Dokumentation von Inbetriebnahme-, Funktions-, Integrations- und EMV-Tests
- Unterstützung der HW-Typprüfung, Fertigungseinführung und Produktpflege
- Mitarbeit bei Neuentwicklungen, Anpassungen und technologischen Innovationen
- Anwendung von LEAN- und PLM-Prozessen
Idealerweise bringen Sie Folgendes mit:
- Abgeschlossenes Studium Elektrotechnik/Elektronik oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in Hardwareentwicklung und Leiterplattendesign
- Sehr gute Kenntnisse im Schaltungsentwurf mit CAD- und Simulationstools (z. B. Mentor DxDesigner, Expedition)
- Fundiertes Wissen im EMV-gerechten Design, Messtechnik und hardwarenaher Software (z. B. FPGA)
- Erfahrung in internationalen Projekten und Design-to-Cost-Ansätzen
- Team- und Kommunikationsstärke, Analyse- und Entscheidungsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Benefits:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Überdurchschnittliches Gehalt
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto
- 35h/Woche
- Homeoffice nach Absprache möglich
- Kindergartenzuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Sonderurlaub für wichtige private Anlässe
- JobRad
- Aus- und Weiterbildung
- Zuschüsse zu Familienheimfahrten und bis zu 100 % für die Unterkunft
#J-18808-Ljbffr
R&D Hardware Developer (m/w/d) Electronic Design Arbeitgeber: manu dextra GmbH
Kontaktperson:
manu dextra GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: R&D Hardware Developer (m/w/d) Electronic Design
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Hardwareentwicklung und EMV-gerechtem Design recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen für Feedback und stelle Fragen, um dein Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Team zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: R&D Hardware Developer (m/w/d) Electronic Design
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über manu dextra. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als R&D Hardware Developer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Hardwareentwicklung und CAD-Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei manu dextra arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei manu dextra GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des R&D Hardware Developers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Schaltungsentwurf, CAD-Tools und EMV-gerechtem Design. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise erklären kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsstärke demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Projekten
Bereite Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.