Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle eigenverantwortlich Wartungsdokumentationen für die Luftfahrttechnik.
- Arbeitgeber: Manu dextra ist ein innovativer Arbeitgeber in Maschinenbau und Elektrotechnik seit 2001.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, überdurchschnittliches Gehalt, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem sympathischen Team mit tollen Zukunftsaussichten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Luft- und Raumfahrt oder technische Redaktion, plus Berufserfahrung im Luftfahrtbereich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu Familienheimfahrten sind ebenfalls enthalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Seit 2001 hat sich manu dextra als besonderer Arbeitgeber für Berufsanfänger und Experten aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik einen Namen gemacht.
Hervorragende Zukunftsaussichten, eine Vielzahl von Vergünstigungen, innovative Projekte und nicht zuletzt ein durch und durch sympathisches Team – manu dextra bietet das perfekte Gesamtpaket.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Erstellung von Wartungs- und Reparaturdokumentation zur Aufrechterhaltung und Wiederherstelung der Flug- & Einsatztauglichkeit von Geräten und Systemen im zivilen und militärischen Umfeld
- Pflege und Migration von Wartungs- und Reparaturdokumentationen aus dem Altbestand
- Planung und Abwicklung der internen und externen Reviews und Shop-Verifikationen
- Planung von Dokumentationsprojekten mit externen Dienstleistern, Termin-Koordination, Erfassung und Kontrolle des projektbezogenen Budgets
Idealerweise bringen Sie folgendes mit:
- Bachelor/ Master / Diplom Studium im Bereich Luft- und Raumfahrt, Technische Redaktion oder eine einschlägige Qualifikation als Technischer Redakteur (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung als technischer Redakteur (m/w/d), bevorzugt im Luftfahrtbereich
- Erfahrungen im Terminologie- und Translation-Management und mit Redaktionssystemen wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Redaktions-Software, Content-Management-Systemen, XML / SGML
- Gute Kenntnisse in Simplified Technical English (formerly ASD STE 100)
- Hohe kommunikative Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Benefits:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Überdurchschnittliches Gehalt
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto
- Mitspracherecht bei der Projektauswahl
- Kindergartenzuschuss
- Betriebliches Altersvorsorge
- Kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Sonderurlaub für wichtige private Anlässe
- Aus- und Weiterbildung
- Zuschüsse zu Familienheimfahrten und bis zu 100% für die Unterkunft
#J-18808-Ljbffr
Technischer Redakteur (m/w/d) im Bereich Luftfahrttechnik (Frankfurt) Arbeitgeber: manu dextra GmbH
Kontaktperson:
manu dextra GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) im Bereich Luftfahrttechnik (Frankfurt)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrttechnik zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrttechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle des technischen Redakteurs im Luftfahrtbereich sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und im Projektmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten von manu dextra, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) im Bereich Luftfahrttechnik (Frankfurt)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie technische Redaktion. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Technischer Redakteur interessierst und was dich an manu dextra als Arbeitgeber reizt. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar hervorheben. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei manu dextra GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Technischer Redakteur im Bereich Luftfahrttechnik spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Luftfahrttechnik und sei bereit, deine Kenntnisse über Wartungs- und Reparaturdokumentationen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle sind hohe kommunikative Fähigkeiten gefragt. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Redaktionssystemen
Da Kenntnisse in Redaktionssoftware und Content-Management-Systemen wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um Dokumentationsprojekte erfolgreich abzuwickeln.
✨Frage nach den Projekten und dem Team
Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Unternehmenskultur und den Herausforderungen, die dich erwarten könnten.