Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Werkzeugteile mit High-Tech CNC-Maschinen herstellt und überwache die Produktion.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine umfassende Ausbildung in einem hilfsbereiten Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgebundene Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Jobrad-Leasing und Fitnessstudio-Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Azubi-Aktivitäten und gute Übernahmechancen warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, Spaß an Naturwissenschaften und ein guter mittlerer Schulabschluss sind wichtig.
  • Andere Informationen: Fülle unser Online-Bewerbungsformular aus und erhalte schnell Rückmeldung!

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025

In diesen Aufgaben verwirklichst du dich

  • Lerne, wie man Werkzeugteile mit High-Tech CNC-Maschinen herstellt und Spritzgusswerkzeuge für die Produktion von Kunststoff-Formen benutzt.
  • Mit deinem Interesse für Technik richtest du Geräte und Anlagen ein und baust diese nach entsprechenden Vorgaben um. Hierbei hilfst du, die Produktion zu überwachen und zu optimieren.
  • Zeig uns dein technisches Geschick und führe notwendige Reparaturen und Wartungsarbeiten durch.
  • Erstelle technische Zeichnungen und bediene unsere computergesteuerten Maschinen.
  • Montiere Metallteile zu einer Form und stelle sicher, dass alles perfekt passt.

Das bringst du mit

  • Technisch-funktionelle Zusammenhänge machen dich neugierig.
  • Naturwissenschaftliche und mathematische Fächer machen dir Spaß.
  • An deinem guten mittleren Schulabschluss arbeitest du gerade.
  • Beim Schrauben und Tüfteln an deinen Projekten zeigst du Ausdauer und Sorgfalt.
  • Als zuverlässiger Teamplayer kann sich dein Team auf dich verlassen.

Das gibt’s von uns

  • Umfangreiche Ausbildung durch ein hilfsbereites Team.
  • Tarifgebundene Vergütung.
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Jährliche Sonderprämie.
  • Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss.
  • Jobrad-Leasing und Corporate Benefits.
  • Eigene Kantine.
  • Gesundheitsberatung, eigene Sportveranstaltungen sowie Fitnessstudio-Vergünstigungen.
  • Regelmäßige Feiern und kleine Geschenke zu besonderen Anlässen.
  • Unterstützung bei der Vorbereitung auf deine Prüfungen.
  • Spannende Azubi-Aktivitäten.
  • Gute Übernahmechancen.

Fülle einfach unser Online-Bewerbungsformular aus. Dann erhältst du von uns zeitnah eine Rückmeldung, wie es weitergeht.

Bei Fragen stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: MAPA GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine umfassende Ausbildung zum Werkzeugmechaniker in einem unterstützenden Team, das dir hilft, deine technischen Fähigkeiten zu entwickeln und zu vertiefen. Unsere tarifgebundene Vergütung, attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an spannenden Azubi-Aktivitäten machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber. Zudem fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung mit guten Übernahmechancen und regelmäßigen Feiern, die unsere positive Arbeitskultur unterstreichen.
M

Kontaktperson:

MAPA GmbH HR Team

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in CNC-Technik
Fähigkeit zur Erstellung technischer Zeichnungen
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Ausdauer und Sorgfalt
Erfahrung im Umgang mit Maschinen
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Optimierungsfähigkeiten
Interesse an technischen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben hervor, warum du ein Interesse an Technik hast. Beschreibe deine Erfahrungen mit naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern sowie deine praktischen Projekte, bei denen du geschraubt und getüftelt hast.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Ausbildung und deine Teamfähigkeit unterstreicht. Zeige, dass du ein zuverlässiger Teamplayer bist und dass man sich auf dich verlassen kann.

Nutze das Online-Bewerbungsformular: Fülle das Online-Bewerbungsformular sorgfältig aus. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade alle erforderlichen Dokumente hoch, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAPA GmbH vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von Projekten, an denen du gearbeitet hast, sei es in der Schule oder in deiner Freizeit. Das zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und dich mit dem Handwerk identifizieren kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du ein zuverlässiger Teamplayer bist.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025
MAPA GmbH
M
  • Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • M

    MAPA GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>