Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Aspekte des Groß- und Außenhandels in verschiedenen Abteilungen kennen.
- Arbeitgeber: MAPROM GmbH ist ein modernes, inhabergeführtes Unternehmen mit Fokus auf Textilien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Getränke stehen dir zur Verfügung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit besten Zukunftsaussichten und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mathematische Fähigkeiten, wirtschaftliches Denken und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen Umzüge und bieten Azubiprojekte sowie Events an.
Die MAPROM GmbH mit Sitz im westfälischen Höxter ist ein modernes, inhabergeführtes Multichannel-Unternehmen mit rund 160 Mitarbeitern. MAPROM produziert, importiert, bedruckt und handelt mit Textilien. Zum Beginn des Ausbildungsjahres 2025 suchen wir Dich, als Auszubildenden zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Großhandel (m/w/d) Die dreijährige Ausbildung läuft im berufsbegleitenden Teilzeitunterricht ab. Du durchläufst während der Ausbildung verschiedene Abteilungen. Dort wirst Du von qualifizierten Mitarbeitern in die jeweiligen Prozesse eingearbeitet. Ziel ist es, Dich zur selbstständigen Bearbeitung von Aufgaben zu befähigen. In diesen Bereichen kannst Du Deine Ausbildung absolvieren: Rechnungswesen (Buchhaltung, Controlling) Materialwirtschaft (Einkauf, Materialverwaltung, Lagerwirtschaft) Absatzwirtschaft (Verkauf, Marketing, Versand) Produktionswirtschaft (Fertigungsplanung, Fertigungssteuerung, Qualitätssicherung) START: 01.08.2025 Das bringst Du mit: Neigung zu Mathematik, Deutsch und Englisch Wirtschaftliches Denken Sorgfältiges Arbeiten Hohe Konzentrationsfähigkeit Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Kunden- und Serviceorientierung Durchsetzungsvermögen Gutes Gedächtnis Verhandlungsgeschick Deshalb solltest Du in unser Team kommen — Dich erwartet: Leidenschaftliche, vielseitige und unterstützende Team-Mitglieder und eine ausgeglichene Work-Life-Balance in einem Unternehmen, in dem auch die Produkte Spaß machen, mitten im Herzen von Höxter Ein Ausbildungsplatz in einem inhabergeführten Unternehmen mit besten Zukunftsaussichten Eine offene und transparente Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen 30 Tage Urlaub, auch wenn Du bereits 18 Jahre alt bist 36 Stunden-Woche, Gleitzeit möglich Tee, Kaffee, Kakao etc. zur freien Verfügung Tolle Möglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung Kostenfreie Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze – auch mit Lademöglichkeit für E-Bikes Interne Mitarbeiter-App als Kommunikations- und Austauschmedium Kostenloses Gehaltskonto bei unserer Hausbank Azubiprojekte und Events Unsere Produkte erhältst Du zum Vorzugspreis: Für Dich und Deine Familie! Falls du nicht aus der Nähe bist, dann unterstützen wir dich gerne beim Umzug. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung! MAPROM GmbH Rohrweg 33 37671 Höxter bewerbung@maprom.de www.maprom.de https://jobs.maprom.de?job=8cca90c793d31bd9b859b285b038e749 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Azubi Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Großhandel (m/w/d) Arbeitgeber: MAPROM GmbH
Kontaktperson:
MAPROM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Großhandel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MAPROM GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und der Branche hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Fähigkeiten in Mathematik und Wirtschaft. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung bei MAPROM zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Kunden- und Serviceorientierung. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen mit Kunden umgehen würdest, und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Großhandel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über MAPROM GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die MAPROM GmbH informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement darlegst. Betone Deine Neigung zu Mathematik und Deine wirtschaftlichen Denkfähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAPROM GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über die MAPROM GmbH, ihre Produkte und die Branche. Zeige, dass Du Interesse an dem Unternehmen hast und verstehst, was es tut.
✨Präsentiere Deine Stärken
Betone Deine Neigung zu Mathematik und Deine Fähigkeiten in Deutsch und Englisch. Erkläre, wie diese Stärken Dir helfen werden, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da Du in verschiedenen Abteilungen arbeiten wirst, ist Teamarbeit wichtig. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Ausbildung und das Unternehmen.