Werkstudent (m/w/d) im Bereich Regulatory Affairs - am Standort Rastatt
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Regulatory Affairs - am Standort Rastatt

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Regulatory Affairs - am Standort Rastatt

Rastatt Werkstudent Kein Home Office möglich
MAQUET Cardiopulmonary GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei regulatorischen Anforderungen und analysiere wichtige Dokumente.
  • Arbeitgeber: Getinge bietet lebensrettende Technologien und eine inspirierende Karriere.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hochwertige Produkte und ein erfahrener Mentor warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied in der Medizintechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik oder ähnlichem, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vergütung von 15,50 EUR pro Stunde, Beginn ab sofort für 6 Monate.

Werden Sie Teil unserer vielfältigen Teams aus leidenschaftlich engagierten Menschen und einer Karriere, die es Ihnen ermöglicht, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Wir bei Getinge haben es uns zur Aufgabe gemacht, lebensrettende Technologien für mehr Menschen zugänglich zu machen. Um für unsere Kunden etwas zu bewegen und um mehr Leben zu retten, benötigen wir Team Players, Forward Thinkers und Game Changers.

Werden Sie Teil von Getinge am Standort Rastatt (bei Karlsruhe) im Bereich Regulatory Affairs als Werkstudent (m/w/d).

  • Identifizierung und Sicherstellung regulatorischer Anforderungen
  • Erfassen, organisieren und analysieren von regulatorischen Unterlagen
  • Pflege und Aktualisierung von Datenbanken in Rücksprache
  • Unterstützung bei der Validierung computergestützter Systeme
  • Mithilfe bei der Überarbeitung von Prozessen
  • Bearbeitung projektbezogener regulatorischer Aufgaben
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären und internationalen Schnittstellen

Voraussetzungen:

  • Studierender der Fachrichtung Medizintechnik, Pharmatechnik, Life Science oder ähnlich
  • Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs, vorzugsweise in der Medizintechnik
  • Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere SAP
  • Kenntnisse in der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR), ISO 13485 und in anderen relevanten Normen
  • Systematische, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • PKW-Führerschein

Wir bieten:

  • Unterstützung durch einen erfahrenen Mentor und einen tiefen Einblick in den Bereich Regulatory Affairs
  • Hochwertige Produkte im lebensrettenden Umfeld
  • Einblicke in den Alltag in einem Unternehmen der Medizintechnik
  • Karrierechancen in einem namhaften Unternehmen
  • Betriebsinterne Kantine am Standort Rastatt
  • Sehr gute KVV / Bahn und Busverbindung zum Firmengelände

Beginn: ab sofort
Dauer: 6 Monate
Vergütung: 15,50 EUR pro Stunde

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Regulatory Affairs - am Standort Rastatt Arbeitgeber: MAQUET Cardiopulmonary GmbH

Getinge ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Werkstudent im Bereich Regulatory Affairs am Standort Rastatt nicht nur die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, sondern auch Ihre persönliche und berufliche Entwicklung aktiv zu fördern. Mit einer inspirierenden Unternehmenskultur, hochwertigen Produkten im lebensrettenden Umfeld und einem erfahrenen Mentor an Ihrer Seite, profitieren Sie von wertvollen Einblicken in die Medizintechnik sowie attraktiven Karrierechancen in einem renommierten Unternehmen. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer betriebseigenen Kantine und eine ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
MAQUET Cardiopulmonary GmbH

Kontaktperson:

MAQUET Cardiopulmonary GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Regulatory Affairs - am Standort Rastatt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Regulatory Affairs haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Getinge herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik und den regulatorischen Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an dem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Normen wie der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) und ISO 13485 vor. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Regulatory Affairs beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Regulatory Affairs - am Standort Rastatt

Kenntnisse in der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR)
Kenntnisse in ISO 13485
Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs
Analytische Fähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Datenbankpflege und -aktualisierung
Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere SAP
Systematische und zielorientierte Arbeitsweise
Gute MS-Office-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Getinge und deren Mission, insbesondere im Bereich der Medizintechnik. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Regulatory Affairs wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Medizintechnik und deine Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Zeige deine Leidenschaft für die Medizintechnik und dein Engagement für lebensrettende Technologien.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und professionell dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAQUET Cardiopulmonary GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Medizintechnik und die spezifischen regulatorischen Anforderungen, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du die EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) und ISO 13485 verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Organisation von regulatorischen Unterlagen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären und internationalen Teams wichtig ist, betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.

Frage nach dem Unternehmen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur bei Getinge und wie du dich in das Team einfügen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Regulatory Affairs - am Standort Rastatt
MAQUET Cardiopulmonary GmbH
MAQUET Cardiopulmonary GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>