Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Maschinenprojekte und entwickle innovative Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Getinge bietet Lösungen für bessere Gesundheitsversorgung und rettet Leben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hochwertige Produkte und ein erfahrener Mentor warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Medizintechnik hautnah und entwickle deine Karriere in einem renommierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Start sofort, flexible Dauer von 6 Monaten, 15,50 EUR pro Stunde.
Werden Sie Teil unserer vielfältigen Teams, die aus leidenschaftlich engagierten Mitarbeitern bestehen und wählen Sie einen Karriereweg, der es Ihnen ermöglicht, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Wir bei Getinge engagieren uns dafür, dass jeder Mensch und jede Gemeinschaft Zugang zur bestmöglichen Gesundheitsversorgung hat. Wir bieten Krankenhäusern und Life-Science-Einrichtungen Produkte und Lösungen, die darauf abzielen, die klinischen Ergebnisse zu verbessern und Arbeitsabläufe zu optimieren. Jeden Tag arbeiten wir gemeinsam daran, für unsere Kunden wirklich etwas zu bewegen – und mehr Leben zu retten.
Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Tätigkeit? Dann haben Sie diese gerade gefunden! Werden Sie Teil von Getinge am Standort Hechingen im Bereich Operations als Werkstudent (m/w/d) Production Process Development.
Aufgaben- Unterstützung von Maschinenbeschaffungsprojekten und dahingehend Unterstützung bei externen und internen Anlagenabnahmen
- Neue Entwicklungen und Verbesserungen für Produktionsprozesse und Produktionsanlagen sicherstellen
- Planung, Durchführung und Unterstützung von Versuchen, inklusive Auslegung und ggfs. Konstruktion eines Teststandes/Vorrichtung
- Tätigkeiten im Reinraum
- Studierender der Fachrichtung Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Konstruktion und/oder Prozesstechnik
- Idealerweise Kenntnisse in Solidworks
- Systematische, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Unterstützung durch einen erfahrenen Mentor, hochwertige Produkte im lebensrettenden Umfeld, Einblicke in den Alltag in einem Unternehmen der Medizintechnik, Karrierechancen in einem namhaften Unternehmen, betriebsinterne Kantine am Standort Hechingen, gute Bahn und Busverbindung zum Firmengelände.
Beginn: ab sofort
Dauer: 6 Monate; ggf. auch länger
Vergütung: 15,50 EUR pro Stunde
Werkstudent (m/w/d) Production Process Development Arbeitgeber: MAQUET Cardiopulmonary GmbH

Kontaktperson:
MAQUET Cardiopulmonary GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Production Process Development
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits bei Getinge oder in ähnlichen Unternehmen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Maschinenbau und Prozesstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt und wie diese für Getinge von Bedeutung sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Solidworks und andere relevante Software beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in einem praktischen Test zu demonstrieren, also übe vorher, um sicherzustellen, dass du bereit bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Medizintechnik-Branche. Informiere dich über die Produkte und Lösungen von Getinge und überlege dir, wie du zur Verbesserung der klinischen Ergebnisse beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Production Process Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Getinge und deren Engagement im Bereich Gesundheitsversorgung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent in der Produktionsprozessentwicklung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Maschinenbau und Prozesstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Getinge arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die Medizintechnik.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAQUET Cardiopulmonary GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Produktionsprozessentwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau und Prozesstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kommunikations- und Teamfähigkeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in Solidworks hervorheben
Falls du Erfahrung mit Solidworks hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Du könntest auch darüber sprechen, wie du das Programm in Projekten verwendet hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Getinge, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und das Engagement des Unternehmens für die Gesundheitsversorgung beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Mission des Unternehmens interessiert bist.