Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektronische Geräte zu installieren, zu warten und zu reparieren.
- Arbeitgeber: Marantec Group ist ein innovatives Unternehmen in der Antriebstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt und Schulungen für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung und gute Noten in Mathe und Physik sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktika sind möglich, um den Beruf auszuprobieren.
Werde jetzt Teil unseres Teams! In deiner abwechslungsreichen Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik entwickelst du dich zu einem Experten (w/m/d) für elektronische Arbeiten mit dem Schwerpunkt Antriebstechnik.
Das erwartet dich bei uns:
- Du lernst, wie unterschiedliche elektronische Geräte, Maschinen und Anlagen aufgebaut sind und funktionieren.
- Am Ende der Ausbildung kannst du sie einrichten, warten und reparieren.
- Du kombinierst moderne Technologien mit klassischem Handwerk: Wir zeigen dir, wie du mit speicherprogrammierbaren Steuerungen umgehst und machen dich gleichzeitig fit in mechanischen Techniken wie Drehen und Fräsen.
- Mit unterschiedlichen Messgeräten suchst du nach Fehlern in den Anlagen und sorgst dafür, dass sie jederzeit reibungslos laufen.
Das bringst du mit:
- Du bist handwerklich geschickt und technikbegeistert.
- Die Schule hast du mit guten bis befriedigenden Noten abgeschlossen; besonders liegen dir Mathe und Physik.
- Idealerweise verfügst du über PC-Grundkenntnisse.
- Du bist neugierig und lernst gerne etwas dazu.
- Du hast Lust, eigene Ideen zu entwickeln und dich einzubringen.
Du bist nicht sicher, ob das alles auf dich zutrifft? Macht nichts! Solange du wirklich Lust hast, diesen Beruf zu erlernen, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen. Und wenn du erst einmal ausprobieren möchtest, ob der Beruf zu dir passt, kannst du gerne ein Praktikum bei uns machen.
Das bieten wir dir:
- Einen sehr guten Start ins Berufsleben mit zwei Tagen Berufsschule in der Woche.
- Schulungen und Fortbildungen, die für deine Ausbildung wichtig sind.
- 13. Gehalt.
- 30 Tagen Urlaub im Jahr.
- Ausbildungsabschnitten in anderen Betrieben der Marantec Group (deutschlandweit).
- Übernahme- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.
Kontakt:
Marantec Marienfeld GmbH & Co. KG
Pia Magiera-Birwe
Remser Brook 11 | 33428 Marienfeld
Tel.: +49 5247 705-264

Kontaktperson:
Marantec Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Marantec Group und ihre Produkte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Technologien auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, ein Praktikum bei uns zu machen, bevor du dich bewirbst. So kannst du nicht nur den Beruf ausprobieren, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und dein Interesse an der Ausbildung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Idee mit, die du in deiner Freizeit umgesetzt hast, um deine praktischen Fähigkeiten und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Marantec Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Marantec Group informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder technische Projekte, hervor und betone deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marantec Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Die Marantec Group sucht nach motivierten und technikbegeisterten Bewerbern. Teile im Interview deine Leidenschaft für elektronische Geräte und Maschinen mit und erzähle von Projekten oder Hobbys, die deine Neugier und dein Engagement zeigen.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den verschiedenen Ausbildungsabschnitten stellst. Informiere dich über die Schulungen und Fortbildungen, die angeboten werden, und wie diese dir helfen können, ein Experte in deinem Bereich zu werden.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick für die Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele für deine praktischen Fähigkeiten bereit haben. Erzähle von Erfahrungen, bei denen du handwerklich tätig warst, sei es in der Schule, im Praktikum oder in der Freizeit.