Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Events plant und durchführt – von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Marbet ist eine kreative Agentur mit über 25 Jahren Erfahrung in der Eventbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse für große Marken und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Eventmanagement haben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das Innovation und Kreativität schätzt.
Wir sind die Agentur für Kommunikation: Live. Digital. Hybrid.
Wir bei marbet konzipieren, planen und realisieren seit über 25 Jahren Events und Live-Kampagnen für große Marken, den Mittelstand und Konzerne. Die beiden Powerfrauen und Schwestern Marion und Bettina Würth gründeten 1996 gemeinsam die Agentur und gaben ihr auch gleich den Namen – geschaffen aus ihren beiden Vornamen.
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbildung Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d) Arbeitgeber: marbet Marion & Bettina Würth GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
marbet Marion & Bettina Würth GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Eventbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese in die Planung von Veranstaltungen integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise von Agenturen wie marbet zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität zu zeigen. Überlege dir innovative Ideen für Veranstaltungen, die du im Gespräch präsentieren kannst. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, frische Konzepte einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen. In der Eventbranche ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Agentur: Beginne damit, mehr über marbet zu erfahren. Besuche ihre Website und informiere dich über ihre Projekte, Werte und die Art von Events, die sie organisieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein aussagekräftiges Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse oder Referenzen. Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für die Eventbranche und deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Gehe spezifisch auf die Anforderungen der Stelle ein und erläutere, warum du gut zu marbet passt. Betone deine Fähigkeiten im Bereich Kommunikation und Organisation, die für die Ausbildung wichtig sind.
Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du alle Unterlagen vorbereitet hast, lade sie über die angegebene Plattform hoch. Achte darauf, dass alles korrekt formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei marbet Marion & Bettina Würth GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Ideen
Da marbet Events und Kampagnen konzipiert, ist es wichtig, dass du während des Interviews kreative Ansätze und Ideen präsentierst. Überlege dir im Voraus, wie du ein Event gestalten würdest und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.
✨Informiere dich über die Agentur
Mach dich mit der Geschichte und den Projekten von marbet vertraut. Zeige, dass du die Agentur und ihre Philosophie verstehst, indem du spezifische Beispiele nennst, die dir gefallen oder die dich inspirieren.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und der Agentur zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die in der Eventplanung auftreten, oder welche Fähigkeiten besonders geschätzt werden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Eventbranche ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.