Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man unvergessliche Events plant und durchführt.
- Arbeitgeber: marbet ist eine kreative Agentur für Live-, Digital- und Hybrid-Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte beeindruckende Erlebnisse für große Marken.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur sowie Interesse an Eventmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium ab Oktober 2026 mit einem Vorpraktikum im September.
Job Description
Wir sind die Agentur für Kommunikation: Live. Digital. Hybrid.
Wir bei marbet konzipieren, planen und realisieren seit über 25 Jahren Events und Live-Kampagnen für große Marken, den Mittelstand und Konzerne. Die beiden Powerfrauen und Schwestern Marion und Bettina Würth gründeten 1996 gemeinsam die Agentur und gaben ihr auch gleich den Namen – geschaffen aus ihren beiden Vornamen.
Deine Bühne, Deine Regie: Werde Eventmanagement-Expert*in im Dualen Studium!
Live-Kampagnen, Events, Konferenzen und Messen – sie sind die Bühne für unvergessliche Momente, die Menschen begeistern und Emotionen wecken. Doch während die Scheinwerfer auf der Bühne strahlen, gibt es ein Team im Hintergrund, das die Fäden zieht, die Magie orchestriert und sicherstellt, dass alles reibungslos verläuft. Wenn Du Dich hinter den Kulissen von spektakulären Veranstaltungen sehen möchtest, wenn Du davon träumst, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen und Deine Kunden zu begeistern, dann haben wir die perfekte Chance für Dich. Zum 1. Oktober 2026 (mit Vorpraktikum ab 1. September 2026) suchen wir für unsere Agentur in Schwäbisch Hall in Kooperation mit der DHBW in Ravensburg neue Talente im Bereich Messe-, Kongress- und Eventmanagement.
Deine Ausbildung bei marbet.
Ausbildungszeit, 3 Jahre
Berufsschule, it.schule, Stuttgart
Ausbildungsort, Headquater Schwäbisch Hall
ZIPC1_DE
Duales Studium BWL Messe-, Kongress- und Eventmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: marbet Marion & Bettina Würth GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
marbet Marion & Bettina Würth GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Messe-, Kongress- und Eventmanagement (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Eventbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Messe- und Eventmanagement beschäftigen, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Praktika oder freiwilligen Projekten im Eventbereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln, die für das duale Studium wichtig sind.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Eventmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf das Eventmanagement abzielen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationstalent unter Beweis stellen, um im Gespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Messe-, Kongress- und Eventmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Agentur: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über marbet. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium im Bereich Messe-, Kongress- und Eventmanagement darlegst. Betone, warum du gerade bei marbet arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Eventmanagement unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei marbet Marion & Bettina Würth GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Agentur
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über marbet informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Art von Events, die sie organisieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationstalent unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Agentur und das duale Studium erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Im Eventmanagement ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit unerwarteten Situationen umgegangen bist und wie du dich schnell an neue Herausforderungen anpassen kannst.