Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite einen Marc O'Polo Store und sorge für ein einzigartiges Shopping-Erlebnis.
- Arbeitgeber: Marc O'Polo ist eine angesagte Marke, die für Qualität und Stil steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte das Einkaufserlebnis aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einzelhandel und Führungskompetenz sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, Events zu planen und dein Team zu coachen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du leitest einen Marc O’Polo Store und bietest deinen Kund:innen ein besonderes Shopping-Erlebnis – von der ansprechenden Warenpräsentation bis zur umfassenden Beratung und Betreuung.
In Meetings briefst du deine Mitarbeiter:innen, delegierst To-dos und stärkst den Team-Spirit.
Du sorgst nicht nur für die Einhaltung der Arbeitsabläufe, sondern verbesserst sie auf Grundlage von kennzahlenbasierten Analysen (KPIs).
Auch Inventuren und Eventplanung fallen in deinen Aufgabenbereich.
Als Teamleitung kümmerst du dich um das Onboarding und Coaching deiner Mitarbeiter:innen, die Rekrutierung neuer Teammitglieder:innen sowie die Personalkosten und die Personaleinsatzplanung.
#J-18808-Ljbffr
Store Manager Franchise Store Sylt m/w/d Arbeitgeber: Marc O'Polo Einzelhandels GmbH

Kontaktperson:
Marc O'Polo Einzelhandels GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Store Manager Franchise Store Sylt m/w/d
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Einzelhandel und die Marke Marc O'Polo. Informiere dich über die neuesten Kollektionen und Trends, um im Gespräch mit dem Team und den Kunden zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und im Coaching von Mitarbeitern zu teilen. Überlege dir, wie du den Team-Spirit in deinem aktuellen oder vorherigen Job gefördert hast.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den wichtigsten KPIs im Einzelhandel vertraut und überlege, wie du diese zur Verbesserung der Arbeitsabläufe in deinem zukünftigen Store nutzen würdest. Zeige, dass du datengetrieben arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Store Managern oder Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Communities, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Store Manager Franchise Store Sylt m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Marc O'Polo und deren Unternehmensphilosophie. Verstehe, was sie von einem Store Manager erwarten und welche Werte ihnen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Einzelhandel und in der Teamführung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kundenberatung, Teamleitung und KPI-Analysen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und deine Erfolge im Einzelhandel ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marc O'Polo Einzelhandels GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone, wie du Mitarbeiter:innen motivierst und den Team-Spirit stärkst.
✨Kennzahlen im Blick behalten
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit KPIs zu sprechen. Erkläre, wie du Daten analysierst, um Arbeitsabläufe zu verbessern und die Verkaufszahlen zu steigern.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir ein besonderes Shopping-Erlebnis für die Kund:innen ist. Teile konkrete Beispiele, wie du Kundenberatung und -betreuung umgesetzt hast.
✨Eventplanung und Inventuren ansprechen
Sprich über deine Erfahrungen in der Eventplanung und wie du Inventuren organisiert hast. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.