Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übersetzt Anforderungen in SAP Prozesse und optimierst Geschäftsabläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein aufstrebendes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile-Office-Tage und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse und arbeite in einem unterstützenden Team mit einer offenen Feedbackkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung mit SAP S/4HANA erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Hier kannst du richtig was bewegen: Unser Team befindet sich noch im Aufbau, deshalb gibt es bei uns Gestaltungsspielraum statt vorgefertigter Strukturen. Test, try, fail, learn, repeat: Wir probieren uns aus und lernen aus unseren Fehlern. Montags und freitags sind unsere Mobile-Office-Tage. Flexible Zeiteinteilung und eigenverantwortliches Arbeiten gehören bei uns dazu. Regelmäßige Meetings und One-to-one-Gespräche bereichern unseren Arbeitsalltag und helfen uns, als Team besser zusammenzuwachsen. Unser Unternehmen steht für ein freundliches und solidarisches Miteinander, wir sind echte Teamplayer und unterstützen einander, wo wir können. Fortbildungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass wir uns ständig weiterentwickeln und alles erreichen können, was wir uns vornehmen. Feedbackkultur geht bei uns in beide Richtungen – wir haben regelmäßige Gespräche zur Weiterentwicklung und freuen uns über deine Ideen.
Deine Aufgaben:
- Du agierst als Partner auf Augenhöhe mit dem Fachbereich und übersetzt die Anforderungen in SAP Prozesse.
- Du unterstützt das Team bei der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen und bei der Abstimmung mit verschiedensten Interessengruppen.
- Dabei konzeptionierst du die Prozesse bei einem Greenfield-Implementierungsprojekt und beteiligst dich aktiv an ihrer Gestaltung mit.
- Du übernimmst das Know-how aus den Fachabteilungen und aus der entsprechenden Projektarbeit und arbeitest es ein.
- Die Konzeption und die Realisierung von Lösungen auf der Basis von individuellen Branchenanforderungen liegen in deinen fähigen Händen.
- Betriebswirtschaftlich effiziente Prozesse im Produkt- und Einkaufs-Umfeld sowie deren technische Umsetzung im SAP-System S / 4HANA konzeptionierst und modellierst du auf Basis von Customizing und Entwicklungen am Markt.
- Du übernimmst Projektverantwortung im Modulbereich SAP Purchasing und ggf. SAP CAR.
- Du analysierst Fehlersituationen eigenverantwortlich und bearbeitest sie mit dem Ziel, einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Dein Profil:
- Dein Herz schlägt für Prozesse und Optimierungen – eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten sind für dich eine Selbstverständlichkeit.
- Du kannst komplexe Zusammenhänge verständlich ausdrücken und Pragmatismus liegt dir im Blut – gerade in der Phase des Übergangs zu neuen Systemen.
- Dein Motto ist „Geht nicht gibt’s nicht“ – mit deinem hohen Verantwortungsbewusstsein und deiner positiven Einstellung bereicherst du jedes Team.
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in BWL und Wirtschaftsinformatik.
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der SAP-Welt mit – idealerweise hast du bereits mit S / 4HANA Purchasing gearbeitet und hast Erfahrungen in SAP Customising.
- Das SAP-Integrationsszenario Purchase-to-Pay (PtP) beherrschst du sicher und kennst dich außerdem gut mit dem zentralen Datenmodell, den Funktionen und Customizing von SAP S / 4HANA Purchasing oder SAP MM aus.
- Wenn du darüber hinaus noch erste Erfahrungen mit SAP GUI, FIORI-Apps und deren Erweiterungsmöglichkeiten hast, machst du uns glücklich.
- Am besten hast du schon mit Jira und Confluence gearbeitet – traust es dir aber in jedem Fall zu, dich in null Komma nichts einzuarbeiten.
- Deine Erfahrungen im Anwendersupport bringen dein Team nach vorn.
- Als Teamplayer:in mit hoher sozialer Kompetenz kommunizierst du gern und zielgerichtet.
- Du beherrschst die deutsche und englische Sprache.
SAP Business Process Partner Product, Prod. & Buying m / w / d Arbeitgeber: Marc O’Polo

Kontaktperson:
Marc O’Polo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Business Process Partner Product, Prod. & Buying m / w / d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Welt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4HANA und Purchasing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Erfahrungen mit SAP Customising und dem Integrationsszenario Purchase-to-Pay (PtP).
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Business Process Partner Product, Prod. & Buying m / w / d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP Business Process Partner wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP S/4HANA und Customizing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Geschäftsprozessen und deine Fähigkeit zur Optimierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marc O’Polo vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da das Team im Aufbau ist und Gestaltungsspielraum bietet, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zu einem freundlichen und solidarischen Miteinander beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Prozessoptimierungen vor
Da die Rolle stark auf der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen basiert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das Unternehmen sucht echte Teamplayer, die sich gegenseitig unterstützen.
✨Sei bereit, Fragen zu SAP S/4HANA zu beantworten
Da du in dieser Position mit SAP S/4HANA Purchasing arbeiten wirst, solltest du dein Wissen über das System und dessen Funktionen auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit Customizing zu erläutern.