Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere moderne Elektroanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit einem modernen Arbeitsumfeld und sympathischen Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfahrzeug, Weiterbildungsmöglichkeiten und viele weitere coole Extras.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft und gute Kenntnisse in Elektronik und Messtechnik.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Einstiegsmöglichkeiten und einem wettbewerbsfähigen Gehalt.
Zeit für Veränderung? Werde Teil unseres Teams! Als Elektroniker/in (m/w/d) sind Sie für die Elektroinstallation, Reparatur und Wartung von Elektroanlagen verantwortlich.
Das erwarten wir:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft oder Vergleichbares
- Sichere Kenntnisse der VDE-Vorschriften im Bereich Elektroinstallationen
- Gutes technisches Auffassungsvermögen, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse in Elektronik und Messtechnik sowie in den Office-Programmen
- Selbstständiges Arbeiten
- Sie verfügen über den Pkw-Führerschein der Klasse B
- Kundenorientiertes und freundliches Auftreten
Das erwartet Sie:
- Installation, Instandhaltung und Wartung gebäudetechnischer Systeme und -anlagen
- Durchführung von Prüfungen an technischen Anlagen nach Vorgaben
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft und Sicherheit technischer Anlagen
- Feststellung von Mängeln und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft von Anlagen und Systemen
- Dokumentation / Protokollierung der durchgeführten Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten
Weitere Informationen:
- Art der Beschäftigung: unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Einstiegszeitpunkt: nach Vereinbarung
- Gehalt: wettbewerbsfähig
- Wochenarbeitszeit: 38,5
Was wir bieten:
- Mitarbeit in einem engagierten, sympathischen Team im modernen Arbeitsumfeld
- Eigenverantwortliches Arbeiten von Anfang an
- Ein innovatives und modern geführtes Familienunternehmen
- 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungsangebote
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 3 Wochen zusammenhängender Sommerurlaub (Handwerkerferien)
- Eigenes Firmenfahrzeug
- Firmenhandy auch zur privaten Nutzung
- 50€ Sachbezugsgutscheine
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kindergartenzuschuss
- Internetkostenzuschuss
- Dienstrad
- Kaffee, Süßes und Gesundes so viel Sie wollen
Kontaktperson:
marcapo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da wir großen Wert auf ein harmonisches Miteinander legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft sowie deine Kenntnisse der VDE-Vorschriften. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Technisches Verständnis demonstrieren: Gib Beispiele für deine Erfahrungen in der Elektroinstallation, Reparatur und Wartung von Elektroanlagen. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die dein technisches Auffassungsvermögen unter Beweis stellen.
Kundenorientierung betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie wichtig dir ein freundliches Auftreten und Kundenorientierung sind. Nenne konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Teil des Teams werden möchtest und was dich an der Arbeit als Elektroniker/in im Bereich Energie- und Gebäudetechnik begeistert. Deine Leidenschaft für die Branche sollte deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei marcapo GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu VDE-Vorschriften, Elektroinstallationen und Messtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Projektarbeit während deiner Ausbildung oder eine Zusammenarbeit mit Kollegen in einem früheren Job sein.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, ist für diese Position wichtig. Überlege dir Situationen, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast, und sei bereit, diese im Interview zu erläutern. Das zeigt, dass du proaktiv und zuverlässig bist.
✨Kundenorientierung betonen
Ein freundliches Auftreten und Kundenorientierung sind ebenfalls gefordert. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und wie du deren Bedürfnisse erfüllt hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.