Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d)

Warstein Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man köstliche Gerichte zubereitet und Gäste begeistert.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen Teams in Hirschberg/Saale.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zeugnisprämie und Rabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Entfalte deine Kreativität und gewinne Preise bei Wettbewerben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Kochen und Interesse an frischen Lebensmitteln sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere mit hohen Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Werde Teil unseres Teams und starte Deine

Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d)

zum Ausbildungsbeginn im Sommer 2025 | in Hirschberg/Saale

Bei uns lernst Du, wie man professionell alle Wünsche der Gäste erfüllt, routiniert arbeitet, ansprechend Produkte präsentiert und anrichtet oder leckere Gerichte zubereitet. Pfiffige Ideen sind bei uns jederzeit willkommen.
In dieser 2-jährigen Ausbildung hast Du die Möglichkeit, Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und Dir zugleich ein ausgeprägtes Fachwissen in diesem Bereich aufzubauen. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung können Fachkräfte (m/w/d) Küche mit der Weiterführung ihrer Ausbildung den Berufsabschluss des Kochs (m/w/d) erreichen.

Das solltest Du Dir nicht entgehen lassen:

  • Faire Ausbildung mit Perspektive: Wir bieten hohe Übernahmechancen nach Deiner Ausbildung, vielfältige Weiterbildungsprogramme und die Möglichkeit, in einer Führungsposition durchzustarten.
  • Hoch hinaus: Unsere Azubis sind Preisträger bei Landes- und Bundesausscheiden. Auch Du hast die Chance auf die Teilnahme an regionalen und überregionalen Ausbildungswettbewerben der Branche.

Attraktive Zusatzleistungen:

  • Zeugnisprämie
  • Rabatte & Benefits
  • Arbeitskleidung
  • Sonderkonditionen
  • Verköstigung
  • Flexible Arbeitszeiten

Auf dem Weg zum Food Lover lernst Du bei uns:

  • Zubereiten von Salaten, Eierspeisen und Gemüsegerichten
  • Zubereiten von einfachen Suppen, Soßen und Eintöpfen
  • Zubereiten von Sättigungsbeilagen
  • Zubereiten von einfachen Fleisch- und Fischgerichten
  • Anrichten und Garnieren von Gerichten und Speisen
  • Annehmen und Einlagern von Waren
  • Einsetzen von Geräten, Maschinen und Arbeitsmitteln
  • Anwenden von Arbeitstechniken und Garverfahren in der Küche
  • Nachhaltigkeit und Hygiene
  • Arbeiten im Team

Wir suchen frische Naturtalente, die:

  • Spaß am Kontakt mit Menschen haben, kommunikativ sind und sich nicht davor scheuen, auf Andere zuzugehen.
  • Interesse für gutes Essen und gesunde, frische Lebensmittel sowie Freude am Kochen und Gastgeben mitbringen.
  • Ein Auge für’s Detail und Neugier auf Neues haben.

Bereit? Dann zögere nicht und bewirb dich noch heute!

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d) Arbeitgeber: Marché Mövenpick Deutschland GmbH - Hirschberg

Als Arbeitgeber in Hirschberg/Saale bieten wir eine faire und perspektivische Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d), die durch hohe Übernahmechancen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten besticht. Unsere offene und kreative Arbeitskultur fördert nicht nur deine kulinarischen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung, während du an spannenden Wettbewerben teilnehmen kannst. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie Zeugnisprämien, Rabatten und flexiblen Arbeitszeiten schaffen wir ein Umfeld, in dem du dich wohlfühlen und entfalten kannst.
M

Kontaktperson:

Marché Mövenpick Deutschland GmbH - Hirschberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie! Besuche lokale Restaurants oder Kochkurse, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen über verschiedene Küchen zu erweitern. Das wird dir helfen, in Gesprächen mit uns zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Köchen und Gastronomie-Profis zu vernetzen. Teile deine eigenen Kochkreationen und zeige, dass du kreativ bist. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Begeisterung für die Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Lieblingsgerichte machst und darüber, was gutes Essen für dich bedeutet. Sei bereit, deine Ideen und Ansichten über die Gastronomie zu teilen – wir schätzen frische Perspektiven!

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie, wie Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung. Zeige uns, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für die Zukunft der Küche hast. Das könnte dir einen Vorteil verschaffen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d)

Kreativität
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Lebensmitteln
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Organisationstalent
Flexibilität
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Hygienebewusstsein
Neugier auf neue Kochtechniken
Freude am Umgang mit Menschen
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Ausbildungsstätte. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Werte und das Team zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für das Kochen und den Kontakt mit Menschen zu zeigen. Erwähne spezifische Erfahrungen oder Momente, die dein Interesse an der Küche geweckt haben.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Ausbildung in einem Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind. Dazu gehören Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marché Mövenpick Deutschland GmbH - Hirschberg vorbereitest

Zeige Deine Leidenschaft für die Küche

Erzähle während des Interviews von Deinen Erfahrungen und Deiner Begeisterung für das Kochen. Teile Beispiele, wie Du in der Vergangenheit kreative Gerichte zubereitet hast oder welche kulinarischen Trends Dich interessieren.

Bereite Dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zur Fachkraft Küche handelt, könnten praktische Fragen zu Kochtechniken oder Zutaten gestellt werden. Informiere Dich über gängige Zubereitungsmethoden und sei bereit, Deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Betone Deine Teamfähigkeit

In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie Du zur positiven Atmosphäre in der Küche beitragen kannst.

Sei offen für Feedback und neue Ideen

Die Ausbildung bietet Dir die Möglichkeit, kreativ zu sein. Zeige, dass Du bereit bist, von anderen zu lernen und neue Ideen einzubringen. Dies wird Deine Anpassungsfähigkeit und Deinen Enthusiasmus unter Beweis stellen.

Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d)
Marché Mövenpick Deutschland GmbH - Hirschberg
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>