Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare and present fresh dishes using modern cooking techniques.
- Arbeitgeber: Join Marché Restaurants, known for fresh, regional cuisine in a vibrant market atmosphere.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, holiday bonuses, free meals, and gym membership discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a creative team in a fun, family-friendly environment with opportunities for growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed culinary training and a passion for fresh, regional ingredients required.
- Andere Informationen: Open to career changers; apply online or via email!
Mitten im bunten Marktplatztreiben. Das Original im Front-Cooking: Die Marché Restaurants stehen für gesunde Ernährung und Marktplatz-Atmosphäre – ein Erlebnis für alle Sinne. Der Schwerpunkt liegt auf absoluter Frische, hoher Qualität und Zubereitung mit saisonalen Zutaten vorzugsweise aus der Region.
Wir suchen:
Koch (m/w/d)
ab sofort für unsere Gastronomie in der Wilhelma Stuttgart | in Vollzeit
Werden Sie Teil unseres TEAMS in der Wilhelma Stuttgart mit dem Marktrestaurant Amazonica, dem familienfreundlichen Restaurant am Schaubauernhof und dem Belvedere mit italienischem Flair.
Ihre Vorteile bei uns:
- langfristige Beschäftigung in einem großen Gastronomieunternehmen
- branchenübliche Vergütung, natürlich mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- tarifliche Altersvorsorge nach 2 Jahren
- Sachbezug bei den Getränken und Speisen im Betrieb
- kostenfreie Arbeitskleidung
- eine Bezuschussung des SSB Stuttgart
- Förderung der Work-Life-Balance und Vereinbarung von Beruf und Familie
- flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
- EGYM Wellpass (Zuschuss zum Mitgliedsbeitrag in über 6.500 Sport- und Gesundheitseinrichtungen)
- Corporate Benefits (attraktive Mitarbeiterkonditionen bei namhaften Anbietern)
Folgende Aufgaben bringt ein Arbeitstag mit:
- die Zubereitung und Präsentation frischer Speisen in unserer Küche unter Nutzung moderner Kochtechniken und -geräte
- die Qualitätskontrolle und -optimierung der verwendeten Zutaten und das Fertigen von Gerichten anhand der vorgegebenen Konzeptrichtlinien
- die Erstellung der Angebotsplanung und die Umsetzung des Einkaufswesens sowie Einhaltung der HACCP Vorgaben
- die stetige Weiterentwicklung unseres Angebotes
Neben Ihrer Leidenschaft für Frische und Regionalität haben Sie:
- eine abgeschlossene gastronomische Ausbildung, sehr gern als Koch.
- eine selbstständige Arbeitsweise, proaktives Vorgehen und eine überzeugende Persönlichkeit sowie ein Hang zur Kreativität.
- ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Organisationstalent sowie zeitliche Flexibilität.
- Spaß an Teamarbeit und ein großes Gastgeberherz.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute auch als Quereinsteiger vorzugsweise online über den Button oder schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an:
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! #J-18808-Ljbffr
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Marché Restaurants Austria GmbH
Kontaktperson:
Marché Restaurants Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich mit den aktuellen Trends in der Gastronomie vertraut zu machen. Informiere dich über saisonale Zutaten und moderne Kochtechniken, die du in deinem Vorstellungsgespräch ansprechen kannst.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für frische und regionale Küche. Bereite ein Gericht zu, das du im Gespräch präsentieren kannst, um deine Kreativität und dein Können zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Marché Restaurants und deren Philosophie. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Marke und ihre Werte verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und deiner Flexibilität zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team arbeitest und dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Marché Restaurants. Verstehe ihre Philosophie, die Bedeutung von Frische und Regionalität sowie die verschiedenen Restaurantkonzepte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell vorhandener Referenzen. Ein ansprechendes Bewerbungsschreiben, das deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Kreativität hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine gastronomische Ausbildung, deine selbstständige Arbeitsweise und dein Organisationstalent eingehen. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Angebots beitragen kannst und betone deine Teamfähigkeit.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt online über den angegebenen Button oder per E-Mail. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marché Restaurants Austria GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für frische Zutaten
Sprich während des Interviews über deine Erfahrungen mit saisonalen und regionalen Zutaten. Zeige, dass du ein Gespür für Qualität hast und erkläre, wie du diese in deinen Gerichten umsetzt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu modernen Kochtechniken und -geräten. Sei bereit, deine Kenntnisse über HACCP-Vorgaben und Qualitätskontrolle zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du die Standards der Gastronomie verstehst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein großes Gastgeberherz hast und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Sei kreativ und proaktiv
Nutze die Gelegenheit, um deine kreativen Ideen für neue Gerichte oder Menüs zu präsentieren. Erkläre, wie du proaktiv zur Weiterentwicklung des Angebots beitragen kannst und bringe Vorschläge mit, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.