Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße und bediene Gäste, koche frisch und halte alles sauber.
- Arbeitgeber: Marché Restaurants Schweiz AG bietet ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten einzubringen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Gastronomie-Erlebnis mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Abend- und Wochenendschichten sind notwendig.
Aufgaben
- Begrüssen, bedienen und beraten der Gäste
- à la Minute-Zubereitung der Gerichte nach vorgegebenen Rezepturen
- Diverse Vorbereitungs- und Aufräumarbeiten
- Rüsten von Lebensmitteln, Mise en Place Arbeiten
- Warenannahme und Lagerung nach FIFO
- Bedienen der Kasse, inkl. Abrechnung
- Hygiene und Sauberkeit gemäss HACCP Standards
Anforderungen
- Berufserfahrung in der Gastronomie
- Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
- Freude am Kochen und am Umgang mit frischen Lebensmitteln
- Belastbar und stressresistent, Teamplayer
- Gute organisatorische Fähigkeiten
- Zeitlich flexibel und mobil (Abend- und Wochenendschichten erforderlich)
Was wir bieten
Wir bieten Ihnen ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen können. Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.
Teammember Food (w/m/d) Arbeitgeber: Marché Restaurants Schweiz AG
Kontaktperson:
Marché Restaurants Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teammember Food (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch bist, sprich über deine Erfahrungen und was dir am Kochen und dem Umgang mit frischen Lebensmitteln Freude bereitet. Das wird den Arbeitgeber beeindrucken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu HACCP-Standards zu beantworten. Informiere dich über die wichtigsten Hygienevorschriften und wie du diese in der Praxis umsetzt. Das zeigt, dass du verantwortungsbewusst mit Lebensmitteln umgehst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Tip Nummer 4
Flexibilität ist der Schlüssel! Mache deutlich, dass du bereit bist, auch abends und an Wochenenden zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teammember Food (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Teammember Food interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit frischen Lebensmitteln.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe deine Berufserfahrung in der Gastronomie detailliert auf. Nenne spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben in gutem Deutsch verfasst sind. Wenn du weitere Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist. Zeige auch deine zeitliche Flexibilität auf, insbesondere für Abend- und Wochenendschichten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marché Restaurants Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie, deinem Umgang mit Stress und wie du im Team arbeitest. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Leidenschaft für frische Lebensmittel
Da die Stelle einen starken Fokus auf das Kochen und den Umgang mit frischen Lebensmitteln hat, solltest du deine Begeisterung dafür im Interview deutlich machen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie wichtig dir Qualität und Frische sind.
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
Da Hygiene und Sauberkeit gemäß HACCP-Standards entscheidend sind, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit für Sauberkeit und Hygiene gesorgt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit unterstreichen
Die Position erfordert zeitliche Flexibilität und die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel warst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich anzupassen.