Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und halte Baumaschinen, Flurförderzeuge und Dieselmotoren instand.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Handwerksunternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in Dötlingen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein freundliches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Maschinenprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Mechaniker oder ähnliche Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Mechaniker, die ihren Beruf lieben!
Wir sind ein Inhaber geführtes Handwerksunternehmen aus Dötlingen und seit über 25 Jahren auf die Reparatur und Instandhaltung von Baumaschinen, Flurförderzeugen, Nfz und Dieselmotoren spezialisiert.
Wir suchen einen Baumaschinenmechaniker, KFZ Mechatroniker, Landmaschinenmechaniker, KFZ Mechaniker, NFZ Mechaniker oder ähnliches (M/W/D), mit Freude an seinem Beruf.
Baumaschinenmechaniker, KFZ Mechatroniker/Mechaniker, Landmaschinenmechaniker (m/w/d) (Baumaschinenmechaniker/in) Arbeitgeber: Marcus Thiel Baumaschinen- und Kommunaltechnik
Kontaktperson:
Marcus Thiel Baumaschinen- und Kommunaltechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baumaschinenmechaniker, KFZ Mechatroniker/Mechaniker, Landmaschinenmechaniker (m/w/d) (Baumaschinenmechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Baumaschinen- und Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf. Sprich darüber, was dich an der Arbeit als Baumaschinenmechaniker begeistert und warum du gerne Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baumaschinenmechaniker, KFZ Mechatroniker/Mechaniker, Landmaschinenmechaniker (m/w/d) (Baumaschinenmechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Handwerksunternehmen in Dötlingen. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Spezialisierungen, Werte und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Baumaschinenmechaniker oder KFZ Mechatroniker wichtig sind. Betone deine praktische Erfahrung und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, bei diesem speziellen Unternehmen zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marcus Thiel Baumaschinen- und Kommunaltechnik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Baumaschinenmechaniker oder ähnliches erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Reparatur- und Wartungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für ihren Beruf haben. Teile im Interview, warum du gerne als Baumaschinenmechaniker arbeitest und was dich an dieser Branche fasziniert.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Handwerksunternehmen aus Dötlingen und seine Spezialisierungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Firma.