Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Bielefeld Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koche leckere Mahlzeiten für Kinder im Alter von 7-12 Jahren.
  • Arbeitgeber: Die Margarete-Wehling-Stiftung bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft oder Gastronomie ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 33 Wochenstunden, ideal für Studierende.

In der Trägerschaft der Margarete-Wehling-Stiftung befindet sich eine vollstationäre Kindergruppe mit 7 Plätzen für die Altersgruppe 7-12 Jahre, für die wir ab sofort eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit (33 Wochenstunden) suchen.

Aufgaben:

  • Speisenplanung, Zubereitung und Begleitung
  • Budgetbewusster Einkauf von Lebens- und Reinigungsmitteln

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Margarete-Wehling-Stiftung

Die Margarete-Wehling-Stiftung bietet als Arbeitgeber ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die Hauswirtschaftskraft (m/w/d) nicht nur ihre Fähigkeiten in der Speisenplanung und -zubereitung einbringen kann, sondern auch aktiv zur Entwicklung von Kindern beiträgt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und schaffen eine positive, familiäre Atmosphäre, die den Alltag der Kinder bereichert.
M

Kontaktperson:

Margarete-Wehling-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Margarete-Wehling-Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohl der Kinder zu fördern.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Speisenplanung und -zubereitung zu teilen. Überlege dir, wie du gesunde und budgetbewusste Mahlzeiten für Kinder gestalten würdest.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Umfeld mit Kindern ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Tip Nummer 4

Frage während des Interviews nach den Herausforderungen, die die Stelle mit sich bringt. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv mit den Anforderungen auseinanderzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Erfahrung in der Speisenplanung
Kenntnisse in der Zubereitung von Mahlzeiten
Budgetbewusstsein
Einkaufsmanagement
Kenntnisse über gesunde Ernährung
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Sauberkeit und Hygiene
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Hauswirtschaftskraft wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Speisenplanung und im budgetbewussten Einkauf ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit mit Kindern und in der Hauswirtschaft wichtig sind.

Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Margarete-Wehling-Stiftung vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft, insbesondere in einem Umfeld mit Kindern. Überlege dir, wie du Speisen planen und zubereiten würdest und welche besonderen Anforderungen es dabei geben könnte.

Budgetbewusstsein zeigen

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit budgetbewusst eingekauft hast. Zeige, dass du in der Lage bist, qualitativ hochwertige Lebensmittel und Reinigungsmittel zu einem angemessenen Preis auszuwählen.

Interesse an der Arbeit mit Kindern

Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du eine positive und unterstützende Umgebung für die Kinder schaffen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Margarete-Wehling-Stiftung
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>