Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der ganzheitlichen Pflege und Alltagsbegleitung unserer Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: Das Margaretha-Flesch-Haus bietet einen ganzheitlichen Dienst am Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Sozialleistungen und Rabatte über unsere Mitarbeiter-App.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung ist willkommen, aber auch Quereinsteiger sind herzlich eingeladen.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeit- oder Vollzeitstellen, unbefristet ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Margaretha-Flesch-Haus in Hausen.Pflegehilfskraft (m/w/d) Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen.ab sofort,Teilzeit / Vollzeit, unbefristetIhr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: ✓ Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK). ✓ Unterstützung in allen Lebenslagen: Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen dank des pme Familienservice. Dazu gehören unter anderem Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienangebote, Haushaltshilfe und vieles mehr. ✓ Rabatte: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App haben Sie Zugang zu einer Vielzahl von Rabatten bei führenden Anbietern. ✓ Mobilität: Nutzen Sie unser Dienstrad-Leasing, einschließlich E-Bikes. Wenn Sie mit dem Auto zur Arbeit kommen, steht Ihnen ein Mitarbeiterparkplatz zur Verfügung. ✓ Fort- und Weiterbildungen: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Möglichkeiten zu Weiterbildungen, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und berufliche Ziele erfolgreich zu verfolgen. Wir wünschen uns: ✓ Berufserfahrung in der Pflege: Sie haben bereits Erfahrungen in der Pflege gesammelt, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Wir freuen uns auch über Quereinsteiger, die mit Begeisterung und Lernbereitschaft in diesen Bereich einsteigen möchten. ✓ Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit: Sie sind teamfähig und zuverlässig. Ihre Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, ist für uns von großer Bedeutung. Ihre Aufgaben: ✓ Ganzheitliche und aktivierende Pflege: Sie stellen im Team eine ganzheitliche und aktivierende (Grund-)Pflege sicher und tragen damit zu einer hohen Lebensqualität der uns anvertrauten Menschen bei. ✓ Alltagsbegleitung und individuelle Betreuung: Sie unterstützen unsere hilfsbedürftigen Bewohner*innen bei den Tätigkeiten des täglichen Lebens und achten dabei stets auf ihre individuellen Bedürfnisse. ✓ Weiterentwicklung aktiv mitgestalten: Sie beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung unserer Pflegekonzepte und tragen so zur Verbesserung der Pflegequalität bei. ✓ Beteiligung am Pflegeprozess: Sie wirken bei der Planung und Durchführung des Pflegeprozesses mit und geben Rückmeldung an die Pflegefachkraft, um eine optimale Pflege zu gewährleisten. Fragen beantwortet Ihnen Jörg Schneider-Ramseger, Tel. 02638 [Website-Link gelöscht] freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.Jetzt bewerbenMargaretha-Flesch-Haus HausenIn der Au 2 • 53547 Hausen
Pflegehilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Margaretha-Flesch-Haus Hausen
Kontaktperson:
Margaretha-Flesch-Haus Hausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du dich mit dem Margaretha-Flesch-Haus und dessen Werten identifizierst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegehilfskraft häufig gestellt werden. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Da auch Quereinsteiger willkommen sind, betone deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Margaretha-Flesch-Haus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Margaretha-Flesch-Haus und dessen Werte informieren. Verstehe die Philosophie der Einrichtung und wie sie sich um ihre Bewohner kümmert.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Pflegehilfskraft interessierst. Hebe deine Begeisterung für die Pflege und den Umgang mit Menschen hervor.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Pflege hast, stelle diese in den Vordergrund. Auch Quereinsteiger sollten ihre Fähigkeiten und Lernbereitschaft betonen, die sie in anderen Bereichen erworben haben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Margaretha-Flesch-Haus Hausen vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Margaretha-Flesch-Haus informieren. Verstehe die Philosophie und die Werte der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrem Ansatz passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege oder anderen relevanten Bereichen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen.
✨Sei authentisch und offen
Egal ob du Quereinsteiger bist oder bereits Erfahrung hast, sei ehrlich über deine Motivation und deine Lernbereitschaft. Authentizität wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.