Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m/w/d)

Hausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Pflegefachfrau/-mann zu werden und arbeite direkt mit Menschen.
  • Arbeitgeber: Das Margaretha-Flesch-Haus bietet ganzheitliche Pflege und Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Urlaubstage und individuelle Praxisbegleitung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelfer oder Krankenpflegehelfer ist wünschenswert.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 und profitiere von tollen Perspektiven.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Margaretha-Flesch-Haus in Hausen.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • Faire Vergütung. Monatliche Vergütung gemäß AVR Caritas:
  • 1.415 Euro im ersten Ausbildungsjahr
  • 1.477 Euro im zweiten Ausbildungsjahr
  • 1.578 Euro im dritten Ausbildungsjahr
  • Praxis- und Unterrichtsphasen im Wechsel. Sie sammeln umfassende Erfahrungen direkt in der Praxis.
  • Individuelle Unterstützung. Profitieren Sie von einer intensiven Praxisbegleitung in unseren Ausbildungsstätten.
  • Karrierechancen. Aussicht auf Übernahme und vielversprechende Perspektiven nach erfolgreichem Abschluss.
  • Attraktive Urlaubstage. Genießen Sie 30 Urlaubstage pro Jahr sowie Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung.
  • Zusätzliche Benefits. Altersversorgung (KZVK) und eine geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
  • Wir wünschen uns:

    • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpflegehelfer oder Krankenpflegehelfer (m/w/d)
    • Freude am Umgang mit Menschen
    • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

    Ihre Aufgaben:

    • Mittlerer Bildungsabschluss, Abitur oder Fachabitur
    • Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Ausbildung
    • Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Kranken- oder Altenpflegehelfer (m/w/d)

    Fragen beantwortet Ihnen Jörg Schneider-Ramseger, Tel. 02638. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.

    Jetzt bewerben

    Margaretha-Flesch-Haus Hausen
    In der Au 2 • 53547 Hausen

    M

    Kontaktperson:

    Margaretha-Flesch-Haus Hausen HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in unserem Haus. Besuche unsere Website, um mehr über die Philosophie und die Werte des Margaretha-Flesch-Hauses zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.

    Tip Nummer 2

    Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

    Tip Nummer 4

    Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Begeisterung für die Pflege. Ein positives Auftreten und eine offene Kommunikation können einen großen Unterschied machen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m/w/d)

    Empathie
    Kommunikationsfähigkeit
    Teamfähigkeit
    Zuverlässigkeit
    Belastbarkeit
    Pflegekenntnisse
    Organisationstalent
    Flexibilität
    Interesse an der Arbeit mit Menschen
    Grundkenntnisse in der medizinischen Terminologie
    Zeitmanagement
    Problemlösungsfähigkeiten
    Verantwortungsbewusstsein

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Margaretha-Flesch-Haus. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

    Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann entschieden hast. Zeige deine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

    Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im Pflegebereich oder in ähnlichen Berufen gesammelt hast, erwähne diese unbedingt. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder vorherige Ausbildungen können deine Bewerbung stärken.

    Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Margaretha-Flesch-Haus Hausen vorbereitest

    Vorbereitung auf häufige Fragen

    Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Pflegeausbildung gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, warum du in der Pflege arbeiten möchtest, und wie du mit stressigen Situationen umgehst.

    Praktische Beispiele einbringen

    Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur über die erforderlichen Eigenschaften sprichst, sondern sie auch tatsächlich besitzt.

    Fragen an den Arbeitgeber

    Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den konkreten Inhalten der Praxisphasen fragen.

    Körperliche und sprachliche Präsenz

    Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein freundliches Auftreten und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen. Zeige, dass du selbstbewusst und engagiert bist.

    Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m/w/d)
    Margaretha-Flesch-Haus Hausen
    Jetzt bewerben
    M
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >