Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene moderne Herstellanlagen und optimiere Produktionsprozesse für pharmazeutische Lutschtabletten.
- Arbeitgeber: Klosterfrau ist ein führendes Unternehmen in der Selbstmedikation mit innovativen Gesundheitsprodukten.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 5.000 Euro Gehalt, 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsprodukte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Süßwarentechnologe oder vergleichbar, mit Erfahrung in kontinuierlichen Produktionsprozessen.
- Andere Informationen: Wir suchen flexible Teamplayer, die komplexe Abläufe einfach erklären können.
Verfahrenstechniker (m/w/d) für kontinuierliche Produktionsprozesse
Unternehmen: Klosterfrau
Die Klosterfrau Healthcare Group vereint verschiedene Klosterfrau-Unternehmen. Die MCM Klosterfrau Vertriebs GmbH ist eines der führenden Unternehmen in Deutschland und Europa im Markt der Selbstmedikation mit einer umfangreichen Palette pharmazeutischer Erzeugnisse, Nahrungsergänzungsmittel sowie Medizinprodukte. Die Klosterfrau Berlin GmbH beschäftigt als Produktionsstätte derzeit rund 320 Mitarbeiter und fertigt Produkte aus den Bereichen feste Formen, Hartkaramellen, Liquida und sterile Gel-Spritzen zur urologischen Anwendung.
Hiermit wird folgende Stelle in der Produktion ausgeschrieben:
Verfahrenstechniker (m/w/d) für kontinuierliche Produktionsprozesse
Aufgabengebiet :
- Bedienung einer modernen, kontinuierlichen Herstellanlage für pharmazeutische Lutschtabletten
- Überwachung der Produktionslinien und Sicherstellung der Produktqualität, während des kontinuierlichen Produktionsprozesses
- Optimierung der Produktionsprozesse zur Steigerung der Effizienz
- Durchführung von Schulungen für das Produktionsteam zur Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und Produktionsstandards
- Steuerung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Anforderungsprofil :
- erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung z.B. zum Süßwarentechnologen, zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik, zum Chemietechniker oder vergleichbare Qualifikation
- mehrere Jahre Berufserfahrung im Produktionsbetrieb, mit dem Schwerpunkt auf kontinuierliche Produktionsprozesse
- tiefes Verständnis der Produktionsprozesse und -technologien
- ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Produktionsabläufe einfach und verständlich zu erklären.
- die Fähigkeit, Probleme zu identifizieren und effektive Lösungen zu finden.
- sicherer Umgang und technische Kompetenz in der Bedienung von Maschinen
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
- EDV-Anwender-Kenntnisse
- t arifliche Vergütung, je nach Erfahrung bis zu 5.000 Euro brutto monatlich möglich
- 30 Tage Urlaub pro Jahr inkl. 1.200 Euro Urlaubsgeld
- 5 Tage zusätzlicher Urlaub (Zukunftsbetrag)
- Jahresleistung (13. Gehalt)
- attraktive Sozialleistungen eines fortschrittlichen mittelständischen Unternehmens
Werden Sie Teil unseres Teams und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
Ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die geschlechtsspezifische Schreibweise. Alle personenbezogenen Bezeichnungen auf dieser Webseite sind somit geschlechtsneutral zu verstehen.
#J-18808-Ljbffr
Süßwarentechnologe (m/w/d) Fachrichtung Bonbon- und Zuckerwarenherstellung Arbeitgeber: Maria Galland Paris

Kontaktperson:
Maria Galland Paris HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Süßwarentechnologe (m/w/d) Fachrichtung Bonbon- und Zuckerwarenherstellung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Süßwarenproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in den Produktionsprozess einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Optimierung von Produktionsprozessen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Effizienzsteigerungen erreicht hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Bedingungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Sicherheitsstandards zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du die Wichtigkeit von Sicherheit und Qualität in der Produktion verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Süßwarentechnologe (m/w/d) Fachrichtung Bonbon- und Zuckerwarenherstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klosterfrau Healthcare Group und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die mit den Anforderungen der Stelle als Verfahrenstechniker übereinstimmen. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich kontinuierliche Produktionsprozesse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Süßwarenproduktion und deine Fähigkeit zur Optimierung von Produktionsprozessen darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von Klosterfrau ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maria Galland Paris vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Produktionsprozessen und Technologien vertraut, die in der Herstellung von pharmazeutischen Lutschtabletten verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für kontinuierliche Produktionsabläufe hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, in denen du Produktionsprozesse optimiert oder Probleme erfolgreich gelöst hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, in denen du Schulungen durchgeführt oder das Produktionsteam unterstützt hast.
✨Technische Kompetenz zeigen
Sei bereit, über deine technischen Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen zu sprechen. Wenn möglich, bringe spezifische Beispiele, die deine Erfahrung und dein Wissen in der Bedienung moderner Herstellanlagen unter Beweis stellen.