Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage with children in lively day groups, supporting their development and learning.
- Arbeitgeber: Join Maria im Walde gGmbH, a vibrant community focused on child development and support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time hours, professional development opportunities, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a fun and collaborative atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in therapeutic education and trauma-sensitive approaches is essential.
- Andere Informationen: We value creativity, respect, and teamwork—come grow with us!
Wir suchen zum 15. März 2025 eine/n Heilpädagog_in/ Sozialpädagog_in mit vgl. Zusatzqualifikation in Teilzeit (25-29h) für unsere Tagesgruppen in Bonn-Ippendorf Waren Sie schon einmal in unseren fröhlich-trubeligen Tagesgruppen in Bonn-Ippendorf? Hier lachen Groß und Klein zusammen. Hier wird sich über zu viele Hausaufgaben geärgert. Hier erleben Kinder und Mitarbeitende gemeinsame Abenteuer im Wald nebenan und Eltern bekom men bei einer Tasse Kaffee immer ein offenes Ohr bei ihren kleinen und großen Sorgen. Tagesgruppenarbeit kann viel! Am liebsten mit Ihnen zusammen! Pädagogische Arbeit… Wir bieten • erfahrene Führungskräfte, die Sie gezielt einarbeiten, unterstützen und Ihnen regelmäßiges Feedback geben • regelmäßige Supervision im Team, Fortbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten • fachliches Austoben im Alltag (sehr gewollt) • Mitgestaltung an Konzepten in der Gruppe und in der Gesamteinrichtung • den Raum, Fehler machen zu dürfen und daraus gemeinsam zu lernen • gegenseitige Wertschätzung, Respekt im Miteinander, Offenheit und gemeinsame Verantwortung • zwei Teams mit viel Lust auf Weiterentwicklung und viele lebenshungrige Kinder …mit Ideen und Humor! Wir wünschen uns • Kenntnisse in der heilpädagogischen Förderung von zum Teil stark entwicklungsverzögerten Kindern • einen traumasensiblen Umgang mit Kindern • Kompetenzen in der Bindungsförderung von Kindern • partizipativen Umgang mit Kindern als Grundhaltung • das Selbstverständnis, in Netzwerken zu denken und zu handeln • Bereitschaft und Flexibilität, gruppenübergreifend zu arbeiten Bei Fragen rufen Sie uns gerne an! Anja Eichbaum Fachbereichsleitung 0228 28 998 237 Kai Lixfeld Geschäftsführung 0228 28 998 123 Ihre Bewerbung richten Sie bitte an fachkraft-bewerbung(AT)maria-im-walde.de Maria im Walde gGmbH, Gudenauer Weg 142, 53127
Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d) Teilzeit - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Maria im Walde
Kontaktperson:
Maria im Walde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d) Teilzeit - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Besuche unsere Tagesgruppen in Bonn-Ippendorf, um ein Gefühl für die Atmosphäre und die Arbeit mit den Kindern zu bekommen. Dies wird dir helfen, authentisch über deine Erfahrungen und Eindrücke im Vorstellungsgespräch zu sprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Methoden der heilpädagogischen Förderung, die in unserer Einrichtung angewendet werden. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, diese Methoden anzuwenden und weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deinen traumasensiblen Umgang mit Kindern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die nötigen Kompetenzen mitbringst und dich mit den Anforderungen der Stelle identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen zur Teamarbeit und zur Mitgestaltung von Konzepten. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, gruppenübergreifend zu arbeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d) Teilzeit - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Heilpädagoge/Sozialpädagoge gefordert werden.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der heilpädagogischen Förderung sowie deinen traumasensiblen Umgang mit Kindern hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in den Tagesgruppen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Mitgestaltung der Konzepte einbringen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maria im Walde vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
In der pädagogischen Arbeit ist es wichtig, dass du authentisch bist und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile deine Erfahrungen und erzähle, warum dir die heilpädagogische Förderung am Herzen liegt.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in der heilpädagogischen Förderung und deinem Umgang mit entwicklungsverzögerten Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Da die Stelle einen partizipativen Umgang mit Kindern und die Bereitschaft zur gruppenübergreifenden Arbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du dich flexibel auf verschiedene Situationen einstellen kannst.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur der Einrichtung zu erfahren. Frage nach der gegenseitigen Wertschätzung und dem Umgang im Team, um zu zeigen, dass dir ein respektvolles Miteinander wichtig ist.