Anerkennungsjahr

Anerkennungsjahr

Hettingen Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Mariaberger Ausbildung & Service gGmbH bietet vielfältige Angebote für junge Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Einarbeitungszeit und Gesundheitsförderung inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene theoretische Ausbildung und erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Wunderschöne Lage auf der Schwäbischen Alb, ideal für Naturfreunde.

Die Mariaberger Ausbildung & Service gGmbH bietet Plätze für das Anerkennungsjahr an unseren Standorten in den Landkreisen Reutlingen, Sigmaringen und Zollernalbkreis. Von Mensch zu Mensch auf Augenhöhe. So bieten wir bei Mariaberg Menschen mit individuellem Förder- und Unterstützungsbedarf im Alter zwischen 6 und 21 Jahren ein breit gefächertes Angebot von Wohnen und Betreuung über Schulunterricht und Ausbildung bis zur Arbeit.

Das klingt spannend für Sie? Kommen Sie in unser Team und absolvieren Sie bei uns Ihr Anerkennungsjahr. Wir bieten fortlaufend freie Plätze für die Berufsbilder Erzieher*in / Jugend- und Heimerzieher*in / Arbeitserzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in an!

Ihre Aufgaben

  • Begleitung, Betreuung und Assistenz bei der alltäglichen Lebensführung von Kindern und Jugendlichen
  • Teilweise Grundversorgung im pflegerischen Bereich
  • Planung und Durchführung von individuellen Freizeitgestaltungen
  • Unterstützung und Begleitung bei Krisensituationen
  • Planung und Durchführung von Fördermaßnahmen in Absprache und Vorgaben durch die begleitenden Fachschulen für Sozialpädagogik
  • Teilnahme an Assistenzplanungen, Zukunftskonferenzen, Teamsitzungen und Supervisionen

Voraussetzungen

  • Sie haben den theoretischen Teil Ihrer Ausbildung als Erzieher*in / Jugend- und Heimerzieher*in / Arbeitserzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in abgeschlossen und möchten nun Ihr Anerkennungsjahr absolvieren.
  • Während Ihres theoretischen Teils der Ausbildung haben Sie schon erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gemacht.
  • Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und sind kreativ.
  • Sie arbeiten ebenso gerne eigenverantwortlich wie im Team und legen Wert auf ein einfühlsames und achtsames Miteinander.
  • Sie sind flexibel und behalten auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf.

Das bieten wir Ihnen:

  • Einarbeitungszeit
  • vielfältige Tätigkeit in einem engagierten Team
  • sozialpädagogische Anleitung
  • faire, tarifliche Entlohnung (AVR-DD - Anlage 10)
  • Vergünstigungen durch ein breites Spektrum an Angeboten für Mitarbeitende und Betriebliche Gesundheitsförderung
  • einmalige Lage mit wunderschöner Natur auf der Schwäbischen Alb

Weitere Infos oder direkt zur Bewerbung: Haben Sie Lust bekommen und sind noch auf der Suche nach einem Anerkennungsjahr? Prima, dann steht Ihrer Bewerbung nichts mehr im Wege. Bewerben können Sie sich jetzt direkt bei uns: Direkt zum Bewerbungsformular.

Sie möchten gerne noch mehr wissen? Kontakte für Rückfragen sind die Fachbereichsleitungen Francesco Staibano (Tel.: 07124 / 923-204) und Thomas Fischer (Tel.: 07124 / 923-9204).

Anerkennungsjahr Arbeitgeber: Mariaberg e.V.

Die Mariaberger Ausbildung & Service gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihr Anerkennungsjahr in einer unterstützenden und kreativen Umgebung zu absolvieren. Mit einem engagierten Team, fairer tariflicher Entlohnung und vielfältigen Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die auf Wertschätzung und Zusammenarbeit basiert. Zudem profitieren Sie von der einmaligen Lage in der wunderschönen Natur der Schwäbischen Alb, die Ihnen nicht nur einen inspirierenden Arbeitsplatz, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
M

Kontaktperson:

Mariaberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anerkennungsjahr

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Lehrern, die bereits im Bereich der Sozialpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mariaberger Ausbildung & Service gGmbH herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote von Mariaberger. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für das Anerkennungsjahr gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du individuelle Freizeitgestaltungen für die Kinder und Jugendlichen planen würdest. Eine kreative Idee kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungsjahr

Einfühlungsvermögen
Kreativität
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Planungsfähigkeiten
Umgang mit Krisensituationen
Organisationstalent
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Belastbarkeit
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Mariaberger Ausbildung & Service gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Mariaberger Ausbildung & Service gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Programme zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung, Praktikumsbescheinigungen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Anerkennungsjahr bei Mariaberg darlegst. Betone deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Kreativität und Teamfähigkeit.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mariaberg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für das Anerkennungsjahr und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eine große Rolle spielt, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine kreativen Ansätze zeigen. Überlege dir auch, wie du individuelle Freizeitgestaltungen planen würdest.

Betone Teamarbeit und Eigenverantwortung

Stelle klar, dass du sowohl gerne im Team arbeitest als auch eigenverantwortlich handeln kannst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit in beiden Situationen erfolgreich warst.

Sei flexibel und gelassen

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kann es herausfordernd werden. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst. Teile Erfahrungen, in denen du flexibel auf unerwartete Herausforderungen reagiert hast.

Anerkennungsjahr
Mariaberg e.V.
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>