Ausbildung/Ausbildung: Jugend-und Heimerzieher*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung/Ausbildung: Jugend-und Heimerzieher*in (m/w/d)

Ausbildung/Ausbildung: Jugend-und Heimerzieher*in (m/w/d)

Gammertingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen und Eigenverantwortung.
  • Arbeitgeber: Mariaberg bietet vielfältige Unterstützung für Menschen mit Behinderungen und sozialen Benachteiligungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein Mentoringkonzept, tarifliche Ausbildungsvergütung und eine Abschlussprämie.
  • Warum dieser Job: Erlebe sinnvolle Arbeit mit jungen Menschen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und einjähriges Praktikum/FSJ/BFD sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten an mehreren Standorten warten auf dich!

Duale Ausbildung Ausbildung in Teilzeit Stadt Gammertingen Landkreis Reutlingen Ausbildungen bei Mariaberg In Mariaberg zu arbeiten bedeutet, ganz eng mit Menschen zu tun zu haben, für andere da zu sein, Nähe statt Distanz, Identifikation statt Anonymität. Deine Kenntnisse und Fähigkeiten kannst du bei uns jeden Tag so einsetzen, dass nicht nur \“Arbeit verrichtet wird\“, sondern dass diese auch einen Sinn ergibt. Mariaberg bietet für Menschen mit Behinderung und sozialer Benachteiligung ein breites Spektrum von stationärem und ambulant betreutem Wohnen über Schulunterricht und Ausbildung bis zur Beschäftigung in Werkstätten sowie Betreuungsangebote für Senioren. Beschreibung Du arbeitest gerne mit Kindern- und Jugendlichen jeden Alters und möchtest sie auf ihrem Weg zu mehr Eigenverantwortung, Selbstvertrauen und Entscheidungsfähigkeit unterstützen. Du willst lernen, wie man die Potenziale von Jugendlichen gezielt fördern, entwickeln und planen kann. Die Arbeit mit jungen Menschen macht dir Spass. Du bist Selbstbewusst und kannst Jugendlichen Sicherheit vermitteln. Du bist interessiert an Pädagogischer Planung & Organisation. Dann werde Jugend- und Heimerzieher*in bei Mariaberg. Hier warten vielfältige Einsatzmöglichkeiten auf Dich! Unser vielschichtig organisierte Ausbildung und unser Mentoringkonzept weisen Dir den richtigen Weg in den Beruf. Wir bieten Ausbildungen am Standort Albstadt, Burladingen, Mariaberg, Trochtelfingen und Veringenstadt an. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Voraussetzungen Mittlere Reife sowie einjähriges Praktikum/FSJ/BFD Benefits Mentoringkonzept Abschlussprämie Tarifliche Ausbildungsvergütung Informationen über den Beruf

Ausbildung/Ausbildung: Jugend-und Heimerzieher*in (m/w/d) Arbeitgeber: Mariaberg e.V.

Mariaberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher*in in einer unterstützenden und wertschätzenden Umgebung bietet. Mit einem umfassenden Mentoringkonzept und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Region Gammertingen fördert das Unternehmen nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Hier hast du die Chance, aktiv zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit Behinderung und sozialer Benachteiligung beizutragen und dabei in einem Team zu arbeiten, das Nähe und Identifikation großschreibt.
M

Kontaktperson:

Mariaberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung/Ausbildung: Jugend-und Heimerzieher*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Jugend- und Heimerzieher*innen. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Ausbildung bei Mariaberg zu erfahren und um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in diesem Bereich. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Beruf und die Ausbildung zu erhalten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Arbeit und gibt dir praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über die Arbeit mit Jugendlichen und deine pädagogischen Ansätze durchdenkst. Überlege dir auch, wie du deine eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung/Ausbildung: Jugend-und Heimerzieher*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pädagogische Planung
Organisationstalent
Selbstbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Mariaberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv über Mariaberg informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben ist es wichtig, deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen klar darzustellen. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du die Potenziale der Jugendlichen fördern möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder Jugendlichen hast, sei es durch Praktika, FSJ oder BFD, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorheben. Zeige auf, was du dabei gelernt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mariaberg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen von Mariaberg passen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Betone, warum dir diese Arbeit Freude bereitet und wie du sie unterstützen möchtest.

Sei authentisch und selbstbewusst

Es ist wichtig, dass du während des Interviews du selbst bleibst. Zeige dein Selbstbewusstsein und deine Fähigkeit, Sicherheit zu vermitteln, besonders im Umgang mit jungen Menschen.

Frage nach dem Mentoringkonzept

Zeige Interesse an der strukturierten Ausbildung und dem Mentoringkonzept von Mariaberg. Stelle Fragen dazu, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung/Ausbildung: Jugend-und Heimerzieher*in (m/w/d)
Mariaberg e.V.
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>