Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich in der sozialen Arbeit mit Menschen und entdecke deine beruflichen Möglichkeiten.
- Arbeitgeber: Mariaberg bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderung und soziale Benachteiligung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Mentoring, eine Abschlussprämie und tarifliche Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Finde Sinn in deiner Arbeit und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Schulabschlüsse, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzmöglichkeiten in mehreren Landkreisen, Unterstützung durch Fachkräfte garantiert.
Ausbildungen bei Mariaberg In Mariaberg zu arbeiten bedeutet, ganz eng mit Menschen zu tun zu haben, für andere da zu sein, Nähe statt Distanz, Identifikation statt Anonymität. Deine Kenntnisse und Fähigkeiten kannst du bei uns jeden Tag so einsetzen, dass nicht nur \“Arbeit verrichtet wird\“, sondern dass diese auch einen Sinn ergibt. Mariaberg bietet für Menschen mit Behinderung und sozialer Benachteiligung ein breites Spektrum von stationärem und ambulant betreutem Wohnen über Schulunterricht und Ausbildung bis zur Beschäftigung in Werkstätten sowie Betreuungsangebote für Senioren. Beschreibung Nach der Schule ist Dir noch nicht so richtig klar, was Du machen willst. Oder Du weißt schon, dass Du konkret einen sozialen Beruf erlernen möchtest. Oder Du willst vielleicht noch einen weiteren Schulabschluss machen. Wo auch immer es für Dich hingeht – im FSJ | BFD finden wir es mit Dir zusammen heraus. Die Arbeit mit Menschen macht dir Spaß. Du möchtest dich gerne sozial engagieren und Menschen unterstützen. Du möchtest mehr über den Beruf und dich selbst herausfinden. Dann mach einen Freiwilligendienst bei Mariaberg. Hier warten vielfältige Einsatzmöglichkeiten auf Dich! Egal welcher Schulabschluss – hier findest Du die richtige Einsatzstelle und vielleicht eine Perspektive für Dein weiteres Leben. Unsere Fachkräfte zeigen Dir die beruflichen Möglichkeiten und sind als Ansprechpartner gerne für Dich da. Wir bieten in den Landkreisen Sigmaringen, Zollern-Alb-Kreis, Reutlingen, Biberach und Ulm Plätze an. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Benefits Mentoringkonzept Abschlussprämie Tarifliche Ausbildungsvergütung Informationen über den Beruf
Bundesfreiwilligendienst: Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst Arbeitgeber: Mariaberg e.V.
Kontaktperson:
Mariaberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst: Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten bei Mariaberg. Je mehr du über die spezifischen Bereiche weißt, in denen du arbeiten möchtest, desto besser kannst du im Gespräch deine Motivation und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien oder Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Freiwilligen in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement zeigen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der sozialen Arbeit können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst: Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mariaberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv über Mariaberg und die angebotenen Einsatzmöglichkeiten informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zu den verschiedenen Bereichen durch, in denen du tätig sein könntest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für einen Freiwilligendienst bei Mariaberg interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert und welche persönlichen Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone dabei deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen, die für die Stelle von Bedeutung sind. Achte auf eine klare Struktur und Übersichtlichkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mariaberg e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich und authentisch bist. Teile deine Beweggründe für den Freiwilligendienst mit und erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt.
✨Informiere dich über Mariaberg
Mach dich vor dem Interview mit den Werten und Angeboten von Mariaberg vertraut. Zeige, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie du zu deren Mission beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Einsatzmöglichkeiten und das Team zu erfahren.
✨Betone deine sozialen Fähigkeiten
Da es sich um eine soziale Position handelt, solltest du deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du anderen geholfen oder sie unterstützt hast.