Physiotherapeut (m/w/d)
Jetzt bewerben

Physiotherapeut (m/w/d)

Messkirch Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Physiotherapie und Förderung von Kindern mit körperlichem Entwicklungsbedarf.
  • Arbeitgeber: Mariaberger Schulkindergärten unterstützen Kinder mit und ohne Förderbedarf in gemischten Gruppen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und 25 € Zuschuss zum Deutschland-Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und idealerweise Weiterbildung im Bereich Bobath-Kind.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und abwechslungsreiche Tätigkeiten an verschiedenen Standorten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Physiotherapeut (m/w/d)

Physiotherapeut (m/w/d) für den Schulkindergarten

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, am Standort Mariaberg und Außenstandorte (ca. 80%)

In den Mariaberger Schulkindergartengruppen werden Kinder mit körperlichem und/oder geistigem Entwicklungsbedarf gefördert und betreut. Neben dem Hauptstandort des Schulkindergartens in Gammertingen-Mariaberg gibt es weitere Außengruppen in Stetten a.k.M., Bad Saulgau und Meßkirch. An allen Standorten werden Kinder mit und ohne Förderbedarf in gemischten Gruppen betreut. Zur therapeutischen Begleitung und Förderung der Kinder mit körperlicher Behinderung suchen wir für den Fachbereich der Mariaberger Schulkindergärten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Physiotherapeut*in (m/w/d). Der Stellenumfang beträgt ca. 80% und ist grundsätzlich teilbar. Klingt gut? Dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres Teams!

Ihre Aufgaben:

  • Physiotherapie der Kinder mit körperlicher Behinderung
  • Therapeutische Begleitung und Förderung der Kinder im Gruppenalltag
  • Beratung und Anleitung der Fach- bzw. Hilfskräfte bezüglich des speziellen Handlings mit einzelnen Kindern
  • Entwicklung eines individuellen Therapieplans und Beratung der Fachkräfte und Eltern
  • Beratung bei der Hilfsmittelversorgung
  • und weitere mehr

Das bieten wir Ihnen:

  • Bezahlung nach AVR DD (EG 7) sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Schulferienregelung
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Möglichkeit zur Teilung des Stellenumfangs
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit an verschiedenen Standorten
  • Vielfältige Vergünstigungen durch unsere Plattform für Mitarbeitendenangebote und Betriebliche Gesundheitsförderung
  • 25 € Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • „Jobrad“: Dienstfahrradleasing

Damit können Sie punkten:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in (m/w/d).
  • Sie sind flexibel und aufgeschlossen.
  • Kommunikation und Kooperation sind Ihnen besonders wichtig.
  • Besonders freuen wir uns, wenn Sie eine Weiterbildung im Bereich Bobath-Kind mitbringen.

Standorte:

88348 Bad Saulgau
72501 Mariaberg
88605 Messkirch
72510 Stetten am kalten Markt
72818 Trochtelfingen

Kontakt:

Kontakt für Rückfragen:

Fachbereichsleitung Alexandra Kamps (Tel.: 0157 80671010) und Geschäftsführer Heiko Stopper (Tel.: 07124 / 923-9500)

Stellenangebot als PDF

Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Mariaberg e.V.

Als Arbeitgeber im Bereich der Physiotherapie bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich der Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen widmet. Unsere Standorte in Mariaberg und Umgebung ermöglichen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, während wir Ihnen attraktive Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Vergünstigungen bieten. Bei uns stehen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld im Mittelpunkt.
M

Kontaktperson:

Mariaberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du betreuen wirst. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Seminare zu Themen wie Bobath-Therapie, um dein Wissen zu vertiefen und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Physiotherapie und im Bereich der Sonderpädagogik. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den verschiedenen Standorten und den spezifischen Herausforderungen der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in
Kenntnisse in der Kinderphysiotherapie
Flexibilität und Aufgeschlossenheit
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit körperlichem und/oder geistigem Entwicklungsbedarf
Entwicklung individueller Therapiepläne
Beratungskompetenz für Fachkräfte und Eltern
Kenntnisse in der Hilfsmittelversorgung
Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen
Weiterbildung im Bereich Bobath-Kind (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Physiotherapeut*in in den Mariaberger Schulkindergärten wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Kindern mit körperlichem und geistigem Entwicklungsbedarf wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen, wie z.B. im Bereich Bobath-Kind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung der Kinder beitragen kannst und betone deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten.

Bewerbung über unsere Plattform einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zertifikate) angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mariaberg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere im Umgang mit Kindern mit körperlichen Behinderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Kommunikation und Kooperation für diese Position wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und offen kommunizieren. Betone, wie du mit Fachkräften und Eltern zusammenarbeitest, um die bestmögliche Unterstützung für die Kinder zu gewährleisten.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stelle erfordert Flexibilität, da du an verschiedenen Standorten arbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an unterschiedliche Situationen und Umgebungen anpassen kannst.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit den Mariaberger Schulkindergärten und deren Konzept vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Förderung der Kinder beizutragen.

Physiotherapeut (m/w/d)
Mariaberg e.V.
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>