Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche im Alltag und unterstütze bei Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Innovative Einrichtung der Erziehungshilfe in Denzlingen/Freiburg, Teil des Caritasverbands.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe und setze dich für soziale Anliegen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Schulabschluss und Freude am Umgang mit Kindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.
Wir suchen DICH zum Herbst 2025 für unsere Außenstelle Haus Schwabenstraße Denzlingen/Freiburg für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ/BFD).
Wir sind eine innovative Einrichtung der Erziehungshilfe mit den differenzierten Leistungsangeboten in den Betätigungsfeldern der Jugendhilfe (stationäre, teilstationäre und ambulante Hilfen) sowie im Bereich der Sozialraumorientierung. Unsere Außenstelle das Haus Schwabenstraße in Denzlingen und Freiburg ist ein unverzichtbarer Teil unserer Einrichtung. Träger der Einrichtung ist der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V.
Deine Aufgaben:
- Pädagogische Begleitung der Kinder und Jugendlichen im Alltag und im Schulbereich
- Unterstützung des Teams bei Gruppen- und Freizeitaktivitäten
- Kennenlernen des sozialpädagogischen Handelns in unseren Tages- und Wohngruppen und unserer Wessenberg-Schule
Dein Profil:
- Du hast deinen Schulabschluss erfolgreich erreicht und möchtest nun etwas schnuppern
- Du hast Spaß am Umgang mit Kindern
- Du suchst einen Einblick in die Tätigkeit der Kinder- und Jugendhilfe
- Du bist kommunikativ, offen und würdest deine Fähigkeiten gerne in unser Team einbringen
- Du setzt dich persönlich für den Persönlichkeitsschutz und die Rechte der uns anvertrauten Kinder ein
- Du identifizierst dich mit den Zielen und sozialen Anliegen der Caritas
Folgende Tätigkeitsfelder bieten wir an:
- Tagesgruppe
- Wohngruppe
- Schule für Erziehungshilfe
Bei gleicher Qualifikation und Eignung für den Arbeitsplatz werden Bewerber*innen mit Behinderung bevorzugt. Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Für Auskünfte steht Dir Lisa von Grafenstein, unter 0771-6007132 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf DICH und deine Bewerbungsunterlagen mit allen Anhängen im pdf-Format, diese können ganz einfach über unsere Homepage hochgeladen werden.
Mariahof – Miriam Paschke – Haus Schwabenstraße - Schwabenstraße 25-29 - 79211 Denzlingen
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) (FSJ/BFD) für Herbst 2025 Arbeitgeber: Mariahof
Kontaktperson:
Mariahof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) (FSJ/BFD) für Herbst 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und sozialen Anliegen der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu nennen. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten in der Arbeit mit dem Team und den Kindern einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben im FSJ und wie du aktiv zur Unterstützung des Teams beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die soziale Arbeit. Erkläre, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr entschieden hast und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) (FSJ/BFD) für Herbst 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V. und die Außenstelle Haus Schwabenstraße informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten.
Gestalte dein Anschreiben individuell: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert. Zeige deine Motivation und wie du dich mit den Zielen der Caritas identifizierst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen im PDF-Format hochlädst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über die Homepage einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mariahof vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Caritas und die spezifischen Angebote der Außenstelle Haus Schwabenstraße informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du mit Kindern umgehst oder in einem Team arbeitest. Diese Geschichten können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Sei offen und kommunikativ
Da die Stelle viel Kontakt mit Kindern und Jugendlichen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews offen und freundlich auftrittst. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen.
✨Frage nach den Aufgaben
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Aufgaben, die dich erwarten, und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.