Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in einer innovativen Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Caritas ist eine angesehene Einrichtung der Erziehungshilfe mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialpädagogik oder Jugend- und Heimerziehung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Wohngruppe/Intensivwohngruppe in Hüfingen. Wir sind eine innovative Einrichtung der Erziehungshilfe mit den differenzierten Leistungsangeboten in den Betätigungsfeldern der Jugendhilfe (stationäre, teilstationäre und ambulante Hilfen) sowie im Bereich der Sozialraumorientierung. Unsere Außenstelle das Haus Schwabenstraße in Denzlingen und Freiburg ist ein unverzichtbarer Teil unserer Einrichtung. Träger der Einrichtung ist der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V.
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Hilfe zur Erziehung und Eingliederungshilfe
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Dokumentation und Alltagsflankierung
- Elternkontakte und Hilfeplanerstellung
- Zusammenarbeit mit den öffentlichen Schulen und unserer Wessenberg-Schule
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Heilpädagogik oder Sozialpädagogen/-arbeiter m/w/d) oder abgeschlossene Ausbildung um Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
- Freude an der pädagogischen Arbeit mit originellen jungen Menschen
- Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder längerfristige Berufserfahrung von Vorteil
- Persönlicher Einsatz für den Persönlichkeitsschutz und die Rechte der uns anvertrauten Kinder
- Identifikation mit den Zielen und sozialen Anliegen der Caritas
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten
- fachliche Begleitung, Einarbeitung und Unterstützung
- arbeiten in einem innovativen Team
- moderne technische Ausstattung
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u. A. Hansefit, Lebensarbeitszeitkonto, Helios-Card uvm.)
- eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Anlage 33
- viele zusätzliche Sozialleistungen aus der AVR wie z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, 2 Regenerationstage, Möglichkeit bis zu 2 Umwandlungstagen, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, SUE-Zulage usw.
- Betriebliche Altersversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse)
- Zuschuss zum Job-Ticket
- attraktive Feste und Feiern
Bei gleicher Qualifikation und Eignung für den Arbeitsplatz werden Bewerber*innen mit Behinderung bevorzugt. Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Für Auskünfte steht Ihnen Thomas Heber, Bereichsleitung stationäre Hilfen, unter 0771-6007131 zur Verfügung. Wir freuen uns auf SIE und ihre Bewerbungsunterlagen mit allen Anhängen im pdf-Format.
Mariahof - Alexander Trieschmann - Weiherweg 6 - 78183 Hüfingen - bewerbung@mariahof.de
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) für unsere Wohngruppe/Intensivwohngruppe Arbeitgeber: Mariahof
Kontaktperson:
Mariahof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) für unsere Wohngruppe/Intensivwohngruppe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie vor. Überlege dir, wie du deine Ansätze zur Förderung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen konkret umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Zielen der Caritas. Informiere dich über deren Werte und Projekte, um in Gesprächen authentisch und überzeugend darzulegen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) für unsere Wohngruppe/Intensivwohngruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere mit Autismus-Spektrum-Störungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen darlegst. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Mission der Caritas beitragen kannst.
Dokumente im PDF-Format einreichen: Achte darauf, dass alle Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, im PDF-Format vorliegen. Dies sorgt für eine einheitliche Darstellung und erleichtert die Bearbeitung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mariahof vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Umgang mit Autismus-Spektrum-Störungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit
Die Einrichtung sucht nach jemandem, der Freude an der Arbeit mit jungen Menschen hat. Teile deine Motivation und warum du dich für diese Position interessierst. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Caritas und ihre Werte
Verstehe die Ziele und sozialen Anliegen der Caritas. Zeige während des Interviews, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, dich für die Rechte der Kinder einzusetzen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Wohngruppe oder den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.