Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst aktiv mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und kreative Ideen einbringen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Einrichtung der Erziehungshilfe in Denzlingen/Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in ein dynamisches Lernfeld und profitiere von fachlicher Unterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Heilpädagogik oder Sozialpädagogik und hast Freude am Umgang mit Kindern.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.
DU suchst eine Stelle für dein Praxissemester in Denzlingen/Freiburg?
Wir sind eine innovative Einrichtung der Erziehungshilfe mit den differenzierten Leistungsangeboten in den Betätigungsfeldern der Jugendhilfe (stationäre, teilstationäre und ambulante Hilfen) sowie im Bereich der Sozialraumorientierung. Unsere Außenstelle das Haus Schwabenstraße in Denzlingen und Freiburg ist ein unverzichtbarer Teil unserer Einrichtung. Träger der Einrichtung ist der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V.
Deine Eigenschaften:
- Du zeigst Initiative, bist ideenreich und kreativ?
- Du hast Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und würdest gerne intensiver mit diesen zusammenarbeiten?
- Du bist kommunikativ, offen und würdest deine Fähigkeiten gerne in unser Team einbringen?
Dein Profil:
- Du studierst derzeit Heilpädagogik-Sozialpädagogik.
- Du setzt dich persönlich für den Persönlichkeitsschutz und die Rechte der uns anvertrauten Kinder ein.
- Du identifizierst dich mit den Zielen und sozialen Anliegen der Caritas.
Unser Angebot:
- Semesterpraktikum im Rahmen eines Studiums.
- Fremdpraktikum während der Ausbildung für angehende pädagogische Fachkräfte aus den Hochschulen für Sozialwesen und den Erzieherschulen (insbesondere Ausbildung Jugend- und Heimerzieher*in) nur in Hüfingen.
- Schulpraktikum in den beruflichen Gymnasien ab Klasse 11 oder des Berufskollegs nur in Hüfingen.
- Berufsorientierungspraktikum mit einer Dauer von mindestens 3 Wochen ab 18 Jahren nur in Hüfingen.
Wir bieten Ihnen einen Einblick in unsere tägliche Arbeit, einen Eindruck in ein sinnstiftendes, herausforderndes und dynamisches Lernfeld mit wachsenden Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten, fachliche Beratung und kollegiale Unterstützung in einem engagierten Team sowie die Möglichkeit in verschiedenen anderen Einsatzfeldern der Einrichtung zu hospitieren.
Bei gleicher Qualifikation und Eignung für den Arbeitsplatz werden Bewerber*innen mit Behinderung bevorzugt. Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Für Auskünfte steht Ihnen Miriam Paschke, Leitung Außenstelle Haus Schwabenstraße, unter 07666-881840 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf DICH und deine Bewerbungsunterlagen mit allen Anhängen im pdf-Format. Mariahof – Miriam Paschke – Schwabenstraße 25-29 – 79211 Denzlingen
Stelle für ein Praxissemester Arbeitgeber: Mariahof
Kontaktperson:
Mariahof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stelle für ein Praxissemester
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Jugendhilfe haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Ziele und sozialen Anliegen der Organisation verstehst und teilst. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Kreativität und Initiative beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest. Ein leidenschaftlicher Auftritt kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stelle für ein Praxissemester
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V. und deren Angebote in der Erziehungshilfe informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Organisation.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein Praktikum in dieser Einrichtung interessierst. Hebe hervor, wie deine Studienrichtung in Heilpädagogik-Sozialpädagogik zu den Zielen der Caritas passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hast, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Achte auf die Formatierung: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen und professionell formatiert sind. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mariahof vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinen Erfahrungen in der Heil- oder Sozialpädagogik.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle Kreativität und Ideenreichtum erfordert, bringe Beispiele aus deinem Studium oder Praktika mit, die zeigen, wie du innovative Ansätze in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen umgesetzt hast.
✨Informiere dich über die Caritas
Mache dich mit den Zielen und sozialen Anliegen der Caritas vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, dich für die Rechte der Kinder einzusetzen.
✨Sei offen und kommunikativ
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten zeigst. Sei bereit, über deine Teamarbeitserfahrungen zu sprechen und wie du dich in ein bestehendes Team einbringen kannst.