Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Hauswirtschaft und sorge für ein angenehmes Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Ländliche Heimvolkshochschule Mariaspring ist eine anerkannte Bildungseinrichtung in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einer inspirierenden Umgebung zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Kombination aus Lernen und Leben in einer tollen Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Die Ländliche Heimvolkshochschule Mariaspring e.V. in Bovenden in unmittelbarer Nähe der Universitätsstadt Göttingen ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung in Niedersachsen. Das Haus bietet eigene Tagungen und Seminare an. Unser Motto ist „Leben und Lernen unter einem Dach". Hierzu gehören moderne Seminarräume und Zimmer, idyllische Außenanlagen und eine fantastische Küche.
Die Ländliche Heimvolkshochschule Mariaspring sucht ab sofort eine Unterstützung für unsere Hauswirtschaft für 15-25 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten.
Hauswirtschafterin/ Mitarbeiterin in der Hauswirtschaft (Hauswirtschafter/in) Arbeitgeber: Mariaspring - Ländliche Heimvolkshochschule e.V.
Kontaktperson:
Mariaspring - Ländliche Heimvolkshochschule e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafterin/ Mitarbeiterin in der Hauswirtschaft (Hauswirtschafter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ländliche Heimvolkshochschule Mariaspring und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und wie du zur Umsetzung des Mottos 'Leben und Lernen unter einem Dach' beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Hauswirtschaft zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Küche und im Umgang mit Gästen hervorheben kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die möglicherweise bereits in der Branche arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Einrichtungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Da die Stelle zwischen 15-25 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten angeboten wird, zeige deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafterin/ Mitarbeiterin in der Hauswirtschaft (Hauswirtschafter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Ländliche Heimvolkshochschule Mariaspring e.V. und ihre Angebote. Verstehe das Konzept der Erwachsenenbildung und wie deine Rolle als Hauswirtschafterin dazu beiträgt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Hauswirtschaft hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Organisation, Teamarbeit und Flexibilität, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Ländlichen Heimvolkshochschule beitragen kannst. Gehe auf dein Interesse an der Erwachsenenbildung ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mariaspring - Ländliche Heimvolkshochschule e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Ländliche Heimvolkshochschule Mariaspring informieren. Verstehe ihre Mission, das Angebot und die Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Hauswirtschaft, die deine Fähigkeiten und Stärken unter Beweis stellen. Dies könnte die Organisation von Veranstaltungen oder die Pflege von Räumlichkeiten umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Anforderungen anpassen kannst, um den Bedürfnissen der Einrichtung gerecht zu werden.