Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Kardiologie und übernehme Verantwortung für Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes kardiologisches Kompetenzzentrum in Südwestfalen mit exzellenter technischer Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit der Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kardiologie und Erfahrung in der Patientenversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Als kardiologisches Kompetenzzentrum der Region Südwestfalen sind wir seit 1985 im Krankenhausplan des Landes NRW aufgenommen und unlängst im aktuellen NRW-Planungsverfahren bestätigt worden. Alle relevanten Leistungsgruppen gehören bereits seit vielen Jahren zum Portfolio der Kardiologie und basieren auf großer Expertise gepaart mit einer exzellenten technischen Ausstattung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit.
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Marien Gesellschaft Siegen gGmbH
Kontaktperson:
Marien Gesellschaft Siegen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Kardiologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten du in das Team einbringen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im kardiologischen Kompetenzzentrum. Informiere dich über die speziellen Leistungen und Technologien, die dort angeboten werden, und bringe diese Punkte in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Oberärztin/Oberarzt gefordert werden.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Kardiologie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien Gesellschaft Siegen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberärztin/Oberarzt handelt, solltest du dich auf tiefgehende Fragen zur Kardiologie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien in der Kardiologie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar und präzise
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Kardiologie zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In einem kardiologischen Kompetenzzentrum ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und wie du komplexe Informationen verständlich kommunizierst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.