Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))
Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))

Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))

Niederfischbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die bestmögliche Pflege unserer Bewohner.
  • Arbeitgeber: Haus Mutter Teresa bietet 103 Plätze und eine herzliche Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen ab sofort, also bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser Haus Mutter Teresa mit 103 Plätzen suchen wir ab sofort eine Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit.

Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege)) Arbeitgeber: Marien Gesellschaft Siegen gGmbH

Als Wohnbereichsleitung (m/w/d) in unserem Haus Mutter Teresa bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere wertschätzende Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir Ihnen attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungen bieten. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Pflegeumfelds, das auf die Bedürfnisse unserer Bewohner und Mitarbeiter gleichermaßen eingeht.
M

Kontaktperson:

Marien Gesellschaft Siegen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Wohnbereichsleitung in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die besten Praktiken in der Wohnbereichsleitung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamführung und Konfliktlösung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner. Teile in Gesprächen deine Vision, wie du das Team und die Bewohner unterstützen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))

Fachliche Kompetenz in der Gesundheits- und Krankenpflege
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnisse in der Pflegeplanung
Qualitätsmanagement
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Pflegebereich
Flexibilität
Belastbarkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Wohnbereichsleitung zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Pflege und wie diese dich für die Rolle der Wohnbereichsleitung qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien Gesellschaft Siegen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du ein Team leitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Unterstreiche während des Interviews, warum dir die Arbeit in der Pflege am Herzen liegt. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Betreuung von Menschen haben.

Informiere dich über das Haus Mutter Teresa

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle erfahren möchtest.

Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))
Marien Gesellschaft Siegen gGmbH
M
  • Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))

    Niederfischbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • M

    Marien Gesellschaft Siegen gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>